B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Airbags - Ergänzendes Rückhaltesystem (SRS)

Airbags - Ergänzendes Rückhaltesystem (SRS)


  1. Fahrerairbag vorn
  2. Beifahrerairbag vorn*
  3. Seitenairbag*
  4. Kopfairbag*
  5. Schalter "Beifahrerairbag vorn ON/OFF"*

* : ausstattungsabhängig

Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser Abbildung abweichen.

Die Fahrzeuge sind mit einem zusätzlichen Airbag-System für den Fahrersitz und den Beifahrersitz ausgestattet.

Die vorderen Airbags ergänzen die Dreipuktsicherheitsgurte. Damit diese Airbags wirksam sind, müssen die Gurte beim Fahren immer angelegt sein.

Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein, wenn kein Gurt angelegt wird. Airbags ergänzen die Gurte, ersetzen sie aber nicht hinzu kommt, dass sich Airbags nicht in jeder Aufprallsituation entfalten.

Bei manchen Unfällen sind die Gurte der einzige Schutz.

VORSICHT

AIRBAG- SICHERHEITSHINWEISE

Verwenden Sie IMMER Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme - auf jeder Fahrt, zu jeder Zeit, für alle Insassen! Selbst mit Airbags können Sie bei einem Zusammenstoß schwer verletzt oder getötet werden, wenn Sie nicht ordnungsgemäß den Gurt angelegt haben oder diesen nicht tragen, wenn der Airbag sich entfaltet.

Setzen Sie NIEMALS ein Kind im Kindersitz oder mit einer Sitzerhöhun auf dem Beifahrersitz. Ein ausgelöster Airbag kann Kinder treffen und verletzen oder töten.

Schnallen Sie ein Kind immer auf dem Rücksitz an. Das ist während der Fahrt der sicherste Platz für Kinder jeden Alters. Wenn ein größeres Kind (über 13 Jahre) auf dem Vordersitz sitzen muss, muss es ordnungsgemäß angeschnallt sein und der Sitz muss so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.

Alle Insassen müssen solange gerade, mittig und angeschnallt auf dem Sitz sitzen, mit der Rücklehne in aufrechter Stellung, die Beine bequem ausgestreckt und die Füße auf dem Boden, bis das Fahrzeug geparkt und der Motor ausgestellt ist. Wenn ein Insasse bei einem Unfall sich außerhalb seiner Sitzposition befindet, kann er vom Airbag verletzt oder getötet werden.

Weder Sie noch Ihre Mitfahrer sollten unnötig nahe am Airbag sitzen und sich nie gegen die Türe oder die Mittelkonsole lehnen. Bewegen Sie Ihren Sitz so weit wie es möglich ist, um das Fahrzeug noch sicher bedienen zu können, von den vorderen Airbags weg nach hinten.

Andere Materialien:

Ford Fiesta. Kombiinstrument. Anzeigen
Anzeigen A Drehzahlmesser B Informationsdisplay und Kühlmitteltemperaturanzeige C Tachometer D Tankanzeige E Rückstellknopf – Teilstreckenzähler Tankanzeige Der Pfeil neben d ...

Skoda Fabia. Gepäckraum
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist Folgendes zu beachten: › Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen. › Schwere Gegenstände m&oum ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0071