* : ausstattungsabhängig
Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser Abbildung abweichen.
Die Fahrzeuge sind mit einem zusätzlichen Airbag-System für den Fahrersitz und den Beifahrersitz ausgestattet.
Die vorderen Airbags ergänzen die Dreipuktsicherheitsgurte. Damit diese Airbags wirksam sind, müssen die Gurte beim Fahren immer angelegt sein.
Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein, wenn kein Gurt angelegt wird. Airbags ergänzen die Gurte, ersetzen sie aber nicht hinzu kommt, dass sich Airbags nicht in jeder Aufprallsituation entfalten.
Bei manchen Unfällen sind die Gurte der einzige Schutz.
VORSICHT
AIRBAG- SICHERHEITSHINWEISE
Verwenden Sie IMMER Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme - auf jeder Fahrt, zu jeder Zeit, für alle Insassen! Selbst mit Airbags können Sie bei einem Zusammenstoß schwer verletzt oder getötet werden, wenn Sie nicht ordnungsgemäß den Gurt angelegt haben oder diesen nicht tragen, wenn der Airbag sich entfaltet.
Setzen Sie NIEMALS ein Kind im Kindersitz oder mit einer Sitzerhöhun auf dem Beifahrersitz. Ein ausgelöster Airbag kann Kinder treffen und verletzen oder töten.
Schnallen Sie ein Kind immer auf dem Rücksitz an. Das ist während der Fahrt der sicherste Platz für Kinder jeden Alters. Wenn ein größeres Kind (über 13 Jahre) auf dem Vordersitz sitzen muss, muss es ordnungsgemäß angeschnallt sein und der Sitz muss so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.
Alle Insassen müssen solange gerade, mittig und angeschnallt auf dem Sitz sitzen, mit der Rücklehne in aufrechter Stellung, die Beine bequem ausgestreckt und die Füße auf dem Boden, bis das Fahrzeug geparkt und der Motor ausgestellt ist. Wenn ein Insasse bei einem Unfall sich außerhalb seiner Sitzposition befindet, kann er vom Airbag verletzt oder getötet werden.
Weder Sie noch Ihre Mitfahrer sollten unnötig nahe am Airbag sitzen und sich nie gegen die Türe oder die Mittelkonsole lehnen. Bewegen Sie Ihren Sitz so weit wie es möglich ist, um das Fahrzeug noch sicher bedienen zu können, von den vorderen Airbags weg nach hinten.
Waschwasser
Füllstand des
Waschwasserbehälters prüfen
Der Behälter ist durchsichtig, so dass
Sie den Flüssigkeitsstand einfach
überprüfen können.
Prüfen Sie den Füllstand des
Waschwasserbehälters und füllen
Sie bei Bedarf Flüssigkeit ...
Allgemeine Informationen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten, um die Verkehrstüchtigkeit und den
Wiederverkaufswert sicherzustellen. Ein großes Netzwerk an Ford Vertragsunternehmen
steht Ihnen mit fachmännischem Wissen bei der Wartung zur Seite. Dort kennen die
Mitarbeiter Ihr Auto und ...