B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Notschalter

Der Peugeot 208 1 Gen gewährleistet volle Funktionalität auch im Fall technischer Störungen. Die manuelle Notentriegelung der Türen bietet eine zuverlässige Lösung bei Ausfall der Zentralverriegelung oder bei Batteriepannen. Mithilfe des mechanischen Schlüssels lassen sich sowohl Fahrer- als auch Beifahrertüren separat öffnen – ein durchdachtes Detail für alle Eventualitäten. Auch bei Problemen mit der Fernbedienung zeigt sich der Peugeot 208 (2012–2019) als alltagstauglich. Durch einfache Reinitialisierungsschritte lässt sich die Steuerung wieder aktivieren. Der Batteriewechsel ist unkompliziert und die Konstruktion berücksichtigt Umweltaspekte durch Rückgabemöglichkeiten. So bleibt die Fahrzeugbedienung sicher und nachhaltig.

Zentralverriegelung oder einer Batteriepanne die Türen mechanisch zu ver- oder zu entriegeln.

Fahrertür

Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um die Tür zu ver- bzw. entriegeln.

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Fahrertür

Beifahrertüren

  • Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren Türen deaktiviert ist.
  • Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der Schmalseite der Tür mit Hilfe des Schlüssels.
  • Stecken Sie den Schlüssel ohne Druck auszuüben in die Aussparung und schieben Sie anschließend den Riegel ohne zu drehen seitlich in die Tür.
  • Ziehen Sie den Schlüssel ab und bringen Sie die Abdeckung wieder an.

Problem mit der Fernbedienung

Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten.

  • Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr Fahrzeug mit dem Schlüssel.
  • Reinitialisieren Sie als nächstes die Fernbedienung.

Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das PEUGEOTHändlernetz.

Reinitialisierung

  • Schalten Sie die Zündung aus.
  • Drehen Sie den Schlüssel wieder auf 2 (Zündung ein).
  • Drücken Sie sofort einige Sekunden lang auf das geschlossene Vorhängeschloss.
  • Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel ab.

Die Fernbedienung ist nun wieder voll betriebsbereit.

Batteriewechsel

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Batteriewechsel

Batterietyp: CR1620/3 Volt

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Wenn die Batterie verbraucht ist, leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Bildschirm auf.

  • Öffnen Sie den Deckel am Schlitz mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers.
  • Heben Sie den Deckel an.
  • Lassen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach gleiten.
  • Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.
  • Befestigen Sie den Deckel auf dem Gehäuse.

Werfen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende Metalle.

Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab.

Verlust der Schlüssel

Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis und falls möglich mit dem Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen PEUGEOT-Vertragspartner.

Der PEUGEOT-Vertragspartner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen.

Fernbedienung

Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.

Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.

Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.

Fahrzeug schließen

Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettungskräfte den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.

Allerdings entriegelt sich das Fahrzeugs im Fall eines starken Aufpralls mit Auslösen des Airbags automatisch.

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.

Diebstahlsicherung

Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens

Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.

Im Peugeot 208 1 Gen ist für jede Eventualität gesorgt: Der mechanische Notschalter bietet bei Batterieausfall oder Fernbedienungsdefekt eine manuelle Lösung zur Entriegelung. Fahrer und Mitfahrer bleiben so nie ausgesperrt.

Die Schritte zur Reinitialisierung der Fernbedienung und der einfache Batteriewechsel sind gut erklärt und benutzerfreundlich konzipiert. Das Fahrzeug bleibt damit verlässlich und einsatzbereit – selbst bei unerwarteten technischen Unterbrechungen.

Häufig gestellte Fragen

Was tun bei leerer Batterie in der Fernbedienung?
Eine CR1620/3V Batterie einsetzen und die Fernbedienung gemäß Anleitung neu initialisieren.

Wie erkennt man einen Fernbedienungsdefekt?
Das Kontrolllicht im Kombiinstrument leuchtet, begleitet von einem akustischen Signal und einer Displaymeldung.

Hyundai ix-35 LCD-Display. Betriebsart "Benutzereinstellung" erklärt die verschiedenen Anzeigen und Warnmeldungen, die auf dem LCD-Bildschirm des Fahrzeugs erscheinen. Fahrer erhalten präzise Informationen zur Nutzung der digitalen Anzeigefunktionen, einschließlich der Einstellung von Uhrzeit, Fahrzeugstatus und wichtigen Warnhinweisen. Das Dokument behandelt spezifische Meldungen, etwa zur Schlüsselbatterie, zur Lenkradverriegelung und zur korrekten Fahrzeugverriegelung mit dem Smart-Key-System. Zudem gibt es praktische Tipps zur Interpretation der Fahrzeuginformationen und zur Anpassung der individuellen Einstellungen. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 LCD-Display Wer sich über die verschiedenen digitalen Anzeigeoptionen seines Fahrzeugs informieren möchte, findet hier eine vollständige Übersicht über die relevanten Warn- und Informationsmeldungen.

Andere Materialien:

Mazda 2. Verwendung von Stitcher-Radio
Was ist Stitcher™-Radio? Stitcher™*1 -Radio ist eine Anwendung für die Wiedergabe von Internet-Radio oder streaming Podcast. Empfohlene Inhalte werden automatisch gewählt durch die Regis ...

Peugeot 208. Insassen richtig sichern. Richtig fahren. Richtig fahren. Sparsame Fahrweise.
Insassen richtig sichern Beifahrerairbag Beifahrerairbag Handschuhfach öffnen Schlüssel einführen Position wählen: "ON" (Aktivieren) mit Beifahrer oder Kinde ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0095