Abmessungen der Zugvorrichtung
Wichtige Informationen - Audiosystem
WARNUNGEN
Bespielbare (CD-R) und wiederbespielbare (CD-RW) CDs werden aus technischen Gründen
möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben.
Die CD-Spieler der Audiogeräte können nur CDs wiedergeben, die der Spezifikation
des 'International Red Book' entsprechen. Da kopiergeschützte CDs mancher Hersteller
diesem Standard nicht entsprechen, kann deren Wiedergabe nicht gewährleistet werden.
Da die derzeit in der Musikbranche übernommenen zweiseitigen Datenträger (DVD Plus,
CD/DVD-Format) dicker als normale CDs sind, kann deren Wiedergabe nicht gewährleistet
werden und der Datenträger kann eingeklemmt werden. Unregelmäßig geformte CDs und
CDs mit einem Schutzfilm oder mit selbstklebenden Etiketten sollten nicht verwendet
werden.
Garantieforderungen werden nicht akzeptiert, wenn sich in einem zur Reparatur eingeschickten
Audiosystem ein solcher Datenträger befindet.
CD-Spieler sind ausschließlich zum Abspielen handelsüblicher 12 cm Audio-CDs vorgesehen.
Das Audiosystem kann beschädigt werden, wenn ungeeignete Gegenstände wie Kreditkarten
oder Münzen in die CD-Öffnung geschoben werden.
Audiogerätaufkleber
CD-Aufkleber
Audio-CD
MP3
Beachte: Die Geräte verfügen über ein integriertes Multifunktionsdisplay über dem CD-Schlitz. Dieses zeigt wichtige Informationen zur Bedienung des Audiogeräts. Darüber hinaus befinden sich am Rand des Displays zahlreiche Symbole, die Aufleuchten, wenn eine Funktion (z. B.
CD, Radio oder Aux.) aktiv ist.
Typ 1
A CD-Auswurf. Siehe CD-Spieler.
B Navigations-Pfeile
C CD-Schlitz. Siehe CD-Spieler.
D OK
E Information
F Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsdurchsagen.
G Stationsspeicher-Tasten. Siehe Stationstasten.
H Suchlauf aufwärts. CD-Titelwahl. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl.
I EIN/AUS und Lautstärke.
J Suchlauf abwärts. CD-Titelwahl. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl.
K Auswahl, Menü
L Sound-Taste Siehe Klangtaste.
M Menüauswahl Aux. Siehe Eingang für externe Geräte. Siehe Eingang für externe Geräte
(Anschluss AUX IN).
N Auswahl von Radio und Wellenbereich. Siehe Bedienung - Audiogerät.
O Auswahl CD. Siehe CD-Spieler.
Typ 2
A Beschreibung für Funktionstasten 1-4
A CD-Auswurf. Siehe CD-Spieler.
B Navigations-Pfeile
C CD-Schlitz. Siehe CD-Spieler.
D OK
E Information
F Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsdurchsagen.
G Sound-Taste Siehe Klangtaste.
H Telefontastatur und Stationsspeichertasten. Siehe Bedienung des Telefons. Siehe
Stationstasten.
I Funktion 4
J Funktion 3
Suchlauf aufwärts. CD-Titelwahl. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl.
L EIN/AUS und Lautstärke.
M Suchlauf abwärts CD-Titelwahl. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl.
N Funktion 2
O Funktion 1
P Auswahl, Menü
Q Telefonmenü Siehe Telefon.
R Auswahl von Aux., USB und iPod. Siehe Eingang für externe Geräte. Siehe Eingang
für externe Geräte (Anschluss AUX IN). Siehe Konnektivität.
S Auswahl von Radio und Wellenbereich. Siehe Bedienung - Audiogerät.
T Auswahl CD. Siehe CD-Spieler.
Die Funktionstasten 1 bis 4 sind kontextabhängig; ihre Funktion ändert sich je nach aktuellem Gerätemodus.
Beschreibungen für die Funktionen werden unten im Display angezeigt.
Typ 3
A Beschreibung für Funktionstasten 1-4
A Ein/Aus-Wahl
B Displayauswahl
C Telefontastatur und Stationsspeichertasten. Siehe Bedienung des Telefons. Siehe
Stationstasten.
D CD-Schlitz. Siehe CD-Spieler.
E Navigations-Pfeile
F DSP auswählen Siehe Digitale Signalverarbeitung (DSP).
G CD-Auswurf. Siehe CD-Spieler.
H Information
I Zeituhr
J Suchlauf aufwärts. CD-Titelwahl. Anruf beenden Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl.
Siehe Bedienung des Telefons.
K Stummschalten
L Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsdurchsagen.
M Funktion 4
N Sound-Taste Siehe Klangtaste.
O Funktion 3
P OK
Q Funktion 2
R Auswahl, Menü
S Funktion 1
T Telefonmenü Siehe Telefon.
U Menüauswahl Aux. Siehe Eingang für externe Geräte. Siehe Eingang für externe Geräte
(Anschluss AUX IN).
V Suchlauf abwärts. CD-Titelwahl. Anruf annehmen Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl.
Siehe Bedienung des Telefons.
W Auswahl von Radio und Wellenbereich Siehe Bedienung - Audiogerät.
X Auswahl CD. Siehe CD-Spieler.
Y Lautstärkeregelung
Die Funktionstasten 1 bis 4 sind kontextabhängig; ihre Funktion ändert sich je nach aktuellem Gerätemodus.
Beschreibungen für die Funktionen werden unten im Display angezeigt.
Keycode
Jedes Gerät verfügt über einen einzigartigen Code, der mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) gekoppelt ist. Das System prüft automatisch, ob Audiogerät und Fahrzeug übereinstimmen. Erst dann ist eine Verwendung des Geräts möglich.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn eine Meldung zum Sicherheitscode angezeigt wird.
Mazda 2. Außer Europa
Israel
Tabellensymbole:
I: Kontrollieren: Kontrollieren und reinigen, einstellen, nachfüllen und ggf.
ersetzen R: Ersetzen C: Reinigen T: Festziehen L :
Schmieren D: Ablassen
Hinweise:
*1 ...
Hyundai i20. Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen. Glühlampe der
Kennzeichenbeleuchtung
ersetzen. Glühlampen der Innenraumbeleuchtung ersetzen.
Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen
(1) Rückleuchten
(2) Brems- und Rücklicht
(3) Blinkleuchte
(4) Nebelschlusslicht
(ausstattungsabhängig)
(5) Rü ...