B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Sitze

Im Hyundai i20 (2014–2020) werden Komfort und Ergonomie großgeschrieben. Die Vordersitze und die Rücksitzbank wurden mit Fokus auf individuelle Einstellung und maximalen Nutzerkomfort entwickelt. Von verstellbaren Kopfstützen bis zu praktischen Klappmechanismen: Diese Features machen den Innenraum flexibel und bequem. Diese Generation des Hyundai i20 kombiniert intelligentes Sitzdesign mit sicherheitsrelevanten Funktionen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Sitze optimal einstellen, um sowohl Komfort als auch Schutz für alle Passagiere zu gewährleisten — ein wichtiger Aspekt für den Alltag mit Familie oder bei längeren Fahrten.

Sitze


Vordersitze

1. Sitzverstellung nach vorn/hinten

2. Einstellung der Rücklehnenneigung

3. Einstellung der Höhe des Sitzkissens*

4. Ausrichtung der Kopfstütze

5. Sitzheizung*

Rücksitzbank

6. Sitz umklappen

7. Ausrichtung der Kopfstütze

* : ausstattungsabhängig

Die tatsächlichen Funktionen in Ihrem Fahrzeug können von dem abgebildeten Modell abweichen.

Der Hyundai i20 2 Gen bietet eine durchdachte Sitzarchitektur, die sowohl Komfort als auch Sicherheit berücksichtigt. Die Vordersitze lassen sich vielfältig verstellen, wodurch sich optimale Fahrpositionen erreichen lassen. Die Kopfstützen sind ergonomisch gestaltet und helfen bei der Minimierung von Verletzungsrisiken.

Auch die Rücksitze lassen sich komfortabel handhaben und bieten flexible Transportmöglichkeiten bei umgeklappter Lehne. Mit hochwertigen Materialien und intuitiver Bedienung ist die Sitzgestaltung ein gelungenes Detail dieses Modells.

Ob Stadtfahrt oder Langstrecke – der Sitzkomfort im i20 trägt maßgeblich zur entspannten Mobilität bei.

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Fahrzeug abschleppen
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt werden. Fahrzeuge mit automatischem Getrie ...

Mazda 2. Einparkhilfe
Die Einparkhilfe verwendet Ultraschallsensoren, um Hindernisse in der Nähe des Fahrzeugs bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erfassen, wie beim Einparken in eine Garage oder eine Parklücke und de ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0099