B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Sicherheitsvorkehrungen - Sitze - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Sicherheitsvorkehrungen

Stellen Sie die Sitze so ein, dass man sicher und bequem auf ihnen sitzen kann, denn dies spielt zusammen mit den Sicherheitsgurten und den Airbags eine wichtige Rolle für die Sicherheit des Fahrers und der Mitfahrer.

VORSICHT

Verwenden Sie keine Sitzkissen, die die Reibung zwischen Sitz und Beifahrer verringern.

Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Beifahrer bei einem Unfall oder einer Vollbremsung unter dem Beckengurt durchrutscht.

In diesem Fall drohen schwere oder sogar lebensgefährliche innere Verletzungen, da die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitsgurts beeinträchtigt wird.

Sitze
Vordersitze 1. Sitzverstellung nach vorn/hinten 2. Einstellung der Rücklehnenneigung 3. Einstellung der Höhe des Sitzkissens* 4. Ausrichtung der Kopfstütze 5. Sitzheizung* ...

Airbags
Man kann die Gefahren durch den aufblasenden Airbag verringern. Wenn man zu nah am Airbag sitzt, erhöht dies stark das Risiko für Verletzungen, falls es zum Auf-blasen des Airbags kom ...

Andere Materialien:

Grenzfälle für die Auslösung der Airbags
Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in "Auslösekriterien des Insassen- Rückhaltesystems" beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In gewissen Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls nicht ausgelöst werden. Grenzfälle für ...

Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- oder entriegelt, wenn alle Türen mit dem Schlüssel, dem Schlüssel mit Fernbedienung, dem Smart-Key oder dem zentralen Türschlossschalter ver- oder entriegelt werden. Um die entriegelte Heckklappe zu öffnen, drücken Sie den H ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0039