Im Hyundai i20 2 Gen (2014–2020) lässt sich der Beifahrerairbag per Schalter deaktivieren – eine wichtige Funktion für den sicheren Transport von Kleinkindern. Eine deutliche Kontrollleuchte zeigt an, ob der Airbag aktiv oder deaktiviert ist. Die Aktivierung erfolgt bequem über Wagenschlüssel oder geeigneten Gegenstand. Der Artikel beschreibt die Schritte zur richtigen Bedienung des Schalters und warnt eindringlich vor dem Einbau von Kinderrückhaltesystemen auf dem Beifahrersitz bei aktiviertem Airbag. Für junge Familien bietet der Hyundai i20 (2014–2020) praxisnahe Sicherheitslösungen mit flexibler Airbagsteuerung.
Der Schalter hat den Zweck, den Beifahrer-Airbag zu deaktivieren, wenn Menschen zu transportieren sind, die wegen Alter, Größe oder Gesundheitszustand nicht dem Airbag ausgesetzt werden sollten.
So deaktivieren Sie den vorderen Beifahrerairbag:
Führen Sie den Wagenschlüssel
oder einen ähnlichen starren Gegenstand
in den EIN/AUS-Schalter des
Beifahrer-Airbags ein und drehen
Sie diesen in die AUS-Stellung. Die
Kontrollleuchte des Schalters "Beifahrerairbag
ON/OFF" () leuchtet
auf und leuchtet solange weiter, bis
der Beifahrerairbag wieder aktiviert
wird.
So reaktivieren Sie den vorderen Beifahrerairbag:
Führen Sie den Wagenschlüssel
oder einen ähnlichen starren Gegenstand
in den EIN/AUS-Schalter des
Beifahrer-Airbags ein und drehen
Sie diesen in die EIN-Stellung. Die
EIN- Kontrollleuchte des Beifahrerairbags
() leuchtet auf und
leuchtet weiter 60 Sekunden lang.
Informationen
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag ON/OFF" leuchtet beim Drücken des Start/Stop-Knopfs für ca.4 Sekunden auf.
VORSICHT
Lassen Sie niemanden auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn die Kontrollleuchte für den Beifahrerairbag aus ist. Bei einer Kollision löst der AIrbag nicht aus, wenn die Kontrollleuchte leuchtet. Reaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag oder lassen Sie die Person auf dem Rücksitz Platz nehmen.
VORSICHT
Wenn der EIN/AUS-Schalter des Insassen-Frontairbags nicht richtig funktioniert, kann folgendes eintreten:
- Die Airbag-Warnleuchte (
![]()
) auf der Instrumententafel leuchtet auf.- Die AUS-Anzeige des Beifahrerairbags (
) leuchtet nicht
auf und die Kontrolleuchte EIN () leuchtet auf
und erlischt nach ca. 60 Sekunden.Der vordere Beifahrerairbag entfaltet sich bei einem Frontalaufprall auch dann, wenn sich EIN/AUS-Schalter für diesen Airbag in der AUS-Stellung befindet.
- In diesen Fällen empfehlen wir, den EIN/AUS-Schalter für den vorderen Beifahrerairbag und das SRS-Airbagsystem möglichst umgehend in einer autorisierten Hyundai Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Platzieren Sie keine Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz.
Installieren Sie niemals ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz. Ein sich aufblasender Airbag kann ein Kind oder dessen Sitz so hart treffen, dass schwere Verletzungen oder Tod erfolgen.
VORSICHT
- Äußerste Gefahr! Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf Sitzen, vor denen ein Airbag montiert ist!
- Verwenden Sie NIEMALS ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz mit davor montiertem AKTIVEN AIRBAG, da andernfalls VERLETZUNGS- und LEBENSGEFAHR für das Kind besteht.
- Platzieren Sie niemals ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz. Wenn der vordere Beifahrerairbag ausgelöst wird, würde er schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Der Schalter zur Deaktivierung des Beifahrer-Airbags im Hyundai i20 ist eine sicherheitsrelevante Funktion, die den Transport empfindlicher Personen wie Kinder oder medizinisch eingeschränkter Mitfahrer ermöglicht. Die Aktivierung erfolgt manuell über den Wagenschlüssel und wird durch Kontrollleuchten zuverlässig angezeigt.
Hyundai warnt eindringlich davor, Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz zu installieren, wenn der Airbag aktiv ist. Die Schutzmaßnahmen sind präzise formuliert, um lebensbedrohliche Risiken zu vermeiden – ein Zeichen für die hohe Verantwortung, die der Hersteller übernimmt.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich den Beifahrerairbag deaktivieren?
Bei Verwendung rückwärts gerichteter Kindersitze oder bei Mitfahrern mit besonderen Schutzbedürfnissen.
Wie erkenne ich, ob der Airbag deaktiviert ist?
An der Kontrollleuchte "PASSENGER AIRBAG OFF", die dauerhaft leuchtet.
Seat Ibiza. Cockpit. Allgemeine Übersicht. Instrumente.
Allgemeine Übersicht
Übersicht der Instrumententafel
Abb. 29 Instrumententafel
Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Anzeigen und Bedienungselementen
vertraut zu mache ...
Hyundai i20. Smart-Key
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI besitzt ein Smart-Key-
System, das Sie zum Ver- und
Entriegeln von Türen und Heckklappe
und zum Starten des Motors
verwenden können.
1. Türverriegelung
2. T& ...