B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Notbremssignal (ESS)
(Emergency Stop Signal)
(ausstattungsabhängig) - Bremsanlage - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Notbremssignal (ESS) (Emergency Stop Signal) (ausstattungsabhängig)

Hyundai i20 / Hyundai i20 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Bremsanlage / Notbremssignal (ESS) (Emergency Stop Signal) (ausstattungsabhängig)

Das Notbremssignal warnt den nachfolgenden Fahrer durch Blinken des Bremslichts bei schnellem und hartem Bremsen des Fahrzeugs.

Das System ist aktiviert, wenn:

  • Das Fahrzeug plötzlich stoppt (Geschwindigkeit über 55km/h (34 mph) und die Verzögerung grösser als 7m/s2) ist.
  • Das ABS greift ein.

Wenn die Geschwindigkeit unter 40 km/h (25 mph) liegt und das ABS nicht mehr eingreift bzw. die Notbremssituation vorbei ist, hört das Bremslicht auf zu blinken. Stattdessen schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage ein. Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Sie erlischt auch, wenn das Fahrzeug einige Zeit mit niedriger Geschwindigkeit gefahren wird. Sie kann auch von Hand durch Drucken des Schaltes für die Warnblinkanlage ausgeschaltet werden.

    Berganfahrhilfe (HAC) (Hill-start Assist Control) (ausstattungsabhängig)
    Die Berganfahrhilfe (HAC) verhindert ein Zurückrollen des Fahrzeugs beim Starten auf Gefällestrecken. Das System betätigt automatisch die Bremsen während etwa 2 Sekunden und ...

    Sicherheitshinweise zum Bremsen
    VORSICHT Wenn Sie das Fahrzeug parken oder abstellen, lassen Sie es immer völlig zum Stillstand kommen und lassen Sie den Fuß auf dem Bremspedal. Bringen Sie den lWählhe ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwischer
    Bei eingeschalteter Zündung stehen folgende Funktionen zur Verfügung. MIST (V) : Für einen einzelnen Wischvorgang, den Hebel nach unten drücken und wieder loslassen. Die Wischer bleiben dauerhaft in Betrieb, wenn der Hebel in dieser Stellung gehalten wird. OFF (O) : ...

    Richtige Sitzposition der Insassen
    Richtige Sitzposition des Fahrers Die richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres und entspanntes Fahren. Abb. 1 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad Abb. 2 Die richtige Kopfstützeneinstellung für den Fahrer Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die V ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0106