B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) (ausstattungsabhängig)

Hyundai i20 / Hyundai i20 (II Gen / GB) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Bremsanlage / Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) (ausstattungsabhängig)

Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) (ausstattungsabhängig)


Das elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) dient zur Stabilisierung des Fahrzeuges in entsprechenden Situationen.

VORSICHT

Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer dem Straßenzustand an und durchfahren Sie Kurven nie mit zu hoher Geschwindigkeit.

Das Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) verhindert keine Unfälle.

Zu schnelle Wendemanöver, abruptes Lenken und Aquaplaning können trotzdem zu schweren Unfällen führen.

Das ESC vergleicht den Lenkradeinschlag mit der tatsächlichen Bewegung des Fahrzeugs. ESC bringt Bremsdruck auf alle Bremsen des Fahrzeugs und greift in das Motormanagementsystem ein, um dem Fahrer zu helfen, das Fahrzeug in der Spur zu halten. Es ist kein Ersatz für ein sicheres Fahrverhalten. Passen Sie Geschwindigkeit und Fahrstil immer an den Straßenzustand an.

ESC-Betrieb

ESC eingeschaltet

Sobald die Zündung auf EIN steht, leuchtet ESC und ESC EIN auf ca. 3 Sekunden und erlischt dann. Das ESC ist dann eingeschaltet.

Während des ESC-Betriebs

Wenn das ESC-System aktiv
ist, blinkt die ESC-Kontroll- leuchte:

  • Wenn Sie das Bremspedal unter Bedingungen treten, welche die Räder zum Blockieren bringen könnten, ist es möglich, dass Sie ein tickerndes Arbeitsgeräusch der Bremsen hören oder ein Pulsieren des Bremspedals feststellen. Dies ist ein normaler Vorgang, der belegt, dass das ESC-System aktiv ist.
  • Wenn das ESC aktiv ist, reagiert der Motor möglicherweise nicht wie gewohnt auf das Gasgeben.
  • War beim Eingreifen des ESC der Tempomat eingeschaltet, wird er automatisch deaktiviert. Der Tempomat kann wieder eingeschaltet werden, wenn es der Straßenzustand erlaubt. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Tempomat" weiter hinten in diesem Kapitel (ausstattungsabhängig)
  • Beim Fahren durch Schlamm oder auf glatter Fahrbahn nimmt die Motordrehzahl möglicherweise nicht zu, obwohl Sie das Gaspedal treten. Dies dient der Stabilität und Zugkraft des Fahrzeugs und zeigt kein Problem an.

ESC-Betrieb


ESC AUS Zustand

Um ESC zu beenden:

- Schritt 1

Drücken Sie die ESC OFF-Taste kurz (Das Anzeigelicht für ESC OFF und die Warnmeldung leuchtet auf).

In diesem Zustand findet kein Eingriff in die Motorsteuerung statt. In anderen Worten arbeitet nicht die Antriebsregelung, sondern nur die Bremssteuerung.

ESC-Betrieb


- Schritt 2

Drücken Sie die ESC OFF-Taste länger als 3 Sekunden. Das Anzeigelicht für ESC OFF leuchtet auf und zugleich ertönt ein Warnton. In diesem Zustand findet kein Eingriff in die Motorsteuerung und die Bremsregelung statt. In anderen Worten, findet keinerlei Fahrzeugstabilitätskontrolle statt.

Wird die Zündung auf die Position LOCK/AUS gesetzt, wenn das ESC deaktiviert ist, bleibt das ESC abgeschaltet.

Beim nächsten Anlassen des Motors wird das ESC automatisch reaktiviert.

Kontrollleuchten

Kontrollleuchten


Wird die Zündung auf EIN gestellt, leuchtet die ESC Kontrollleuchte auf und erlischt wieder, wenn das ESCSystem normal funktioniert.

Die ESC-Kontrollleuchte blinkt, wenn das ESC aktiviert ist.

Leuchtet die ESC-Kontrollleuchte weiter, könnte dies auf eine Fehlfunktion des ESC hinweisen. Wenn diese Warnleuchte leuchtet, empfehlen wir, das Fahrzeug möglichst umgehend in einer Hyundai Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Die ESC AUS-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das ESC mit der Taste ausgeschaltet wird.

VORSICHT

Wenn ESC blinkt, zeigt dies an, dass das ESC aktiv ist.

Fahren Sie langsam und versuchen Sie auf keinen Fall zu beschleunigen.

Drücken Sie NIEMALS die ESC-Taste, wenn das ESC-Anzeigelicht blinkt, da Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen könnten.

 

ANMERKUNG

Bei der Verwendung unterschiedlicher Reifen oder unterschiedlicher Reifengrößen kann es zur Fehlfunktion des ESC-Systems kommen. Stellen Sie bei einem Radwechsel sicher, dass die Größe des neuen Reifens der Größe des Original-Reifens entspricht.

ESC-System abschalten

Während der Fahrt

Der ESC OFF-Modus sollte nur kurz verwendet werden, um das Fahrzeug aus Schnee oder Schlamm freizubekommen indem der Betrieb von ESC temporär gestoppt wird, um das Rädermoment aufrecht zu halten.

Wenn Sie das ESC-System während der Fahrt abschalten möchten, drücken Sie die ESC OFF-Taste, während Sie auf ebenem Straßenbelag fahren.

ANMERKUNG

So vermeiden Sie Getriebeschäden:

  • Lassen Sie die Räder einer Achse nicht zu sehr durchdrehen, wenn ESC, ABS und die Bremswarnlichter aufleuchten. Die Reparaturen würden nicht unter die Fahrzeuggarantie fallen. Reduzieren Sie die Motorleistung und vermeiden Sie das Durchdrehen der Räder, wenn diese Anzeigen leuchten.
  • Stellen Sie sicher, dass das ESC-System abgeschaltet ist (Leuchte ESC OFF leuchtet auf), wenn das Fahrzeug auf einem Leistungsprüfstand getestet werden soll.

 

Informationen

Das Abschalten des ESC-Systems beeinflusst weder das ABS noch das Standard bremssystem.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
In diesem Abschnitt und diesem Handbuch werden Sie viele Sicherheitsvorkehrungen und -empfehlungen finden. Unter diesen Informationen sind die Sicherheitsvorkehrungen aus diesem Abschnitt die wic ...

Hyundai i20. Wartung durch den Fahrzeughalter
Die nachstehenden Wartungspläne enthalten Prüfungen und Inspek-tionen, die in den vorgegebenen In-tervallen durchgeführt werden müssen, um den sicheren und zuverlässigen ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0069