B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Kopfairbags
(ausstattungsabhängig) - Wo befinden sich die Airbags? - Airbags - Ergänzendes Rückhaltesystem (SRS) - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Kopfairbags (ausstattungsabhängig)

Kopfairbags (ausstattungsabhängig)


Die Kopfairbags befinden sich an beiden Dachkanten oberhalb der vorderen und hinteren Türen.

Die Kopfairbags sollen bei bestimmten seitlichen Kollisionen die vorderen Insassen und die auf den äußeren Rücksitzen sitzenden Insassen im Kopfbereich unterstützend schützen.

Die Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen, abhängig von der Aufprallstärke, dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Aufprall ausgelöst werden.

Die Kopfairbags sollen nicht bei allen Seitenaufprallsituationen ausgelöst werden.

VORSICHT

Zur Verringerung der Gefahr ernsthafter Verletzungen oder des Todes durch einen aufblasenden Kopfairbags sind folgende Maßnahmen zu treffen:

  • Alle Insassen müssen ständig die Gurte angelegt haben, um ordnungsgemäß zu sitzen.
  • Achten Sie darauf, das Kinderrückhaltesystem so weit wie möglich weg von der Tür zu platzieren.
  • Erlauben Sie es den Insassen nicht, ihre Köpfe oder Körper an die Türen zu lehnen, ihre Arme auf die Türen zu legen, ihre Arme aus den Fenstern zu strecken oder Gegenstände zwischen Türe und den Sitz zu platzieren.
  • Die Seiten- und/oder Kopfairbags nicht öffnen oder reparieren.
    Seitenairbag (ausstattungsabhängig)
    Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen mit Seitenairbags ausgestattet. Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und Beifahrer erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sic ...

    Funktionsweise des Airbagsystem
    Das SRS-System besteht aus den folgenden Komponenten: (1) Fahrerairbagmodul vorn* (2) Beifahrerairbagmodul vorn* (3) Gurtstraffersystem (vorne/hinten)* (4) Airbag-Warnleuchte (5) SRS ...

    Andere Materialien:

    Allgemeine Informationen
    Allgemeines zum Starten Wurde die Batterie abgeklemmt, sind innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen möglicherweise ungewohnte Fahreigenschaften spürbar. Ursache hierfür ist ein erneuter Anpassungsvorgang der Motorregelung an den Motor. Etwaige ungewohnte Fahreigenschaften in diese ...

    Gepäcknetz Halterung (ausstattungsabhängig)
    Um zu verhindern, dass sich das Ladegut unkontrolliert im Kofferraum umherbewegen kann, können Sie die 4 Halter im Kofferraum (unter der Boden-Tafel) für die Befestigung eines Gepäcknetzes verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gepäcknetz ordnungsgemäß an ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0072