B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Energiesparmodus. Austausch der Scheibenwischerblätter. Fahrzeug abschleppen. Anhängerkupplung.

Peugeot 208 / Peugeot 208 (I Gen / A9) Betriebsanleitung / Praktische Tipps / Energiesparmodus. Austausch der Scheibenwischerblätter. Fahrzeug abschleppen. Anhängerkupplung.

Energiesparmodus

Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.

Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal ca. 30 Minuten benutzen.

Wechsel in den Energiesparmodus
Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird der Wechsel in den Energiesparmodus auf dem Bildschirm angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft geschaltet.

Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios noch 10 Minuten lang fortsetzen.

Verlassen des Energiesparmodus>? Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert.

• Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu können, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn mindestens fünf Minuten laufen.

Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an (vgl. entsprechenden Absatz).

Austausch der Scheibenwischerblätter

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorn
• Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der Zündung den Scheibenwischerschalter, um die Wischer in die Mitte der Windschutzscheibe zu stellen.

Entfernen
•  Heben Sie den entsprechenden Wischerarm an.
• Lösen Sie das Wischerblatt und ziehen Sie es ab.

Einsetzen
•  Setzen Sie das neue Wischerblatt ein und klemmen Sie es fest.
• Klappen Sie den Wischerarm vorsichtig wieder herunter.

Nach dem Einsetzen eines Wischerblatts vorn
• Schalten Sie die Zündung ein.
• Betätigen Sie den Scheibenwischerschalter erneut, um die Wischer wieder in die Ausgangsposition zu bringen.

Fahrzeug abschleppen

Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung.

Zugang zum Werkzeug

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum.

Zugang:
• öffnen Sie den Kofferraum.
• heben Sie den Bodenbelag an und entfernen Sie ihn,
• nehmen Sie die Abschleppöse heraus.

Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.

Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs sitzen.

Das Abschleppen auf Autobahnen und Schnellstraßen ist verboten.

Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.

Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam.

In folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
- Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder Schnellstraße,
- Getriebe kann nicht in die Leerlaufstellung gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt oder die Feststellbremse nicht gelöst werden,
- Abschleppen auf nur zwei Rädern,
- keine homologierte Abschleppstange vorhanden…

Abschleppen des eigenen Fahrzeugs

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange durch Druck auf den unteren Bereich.
• Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
• Montieren Sie die Abschleppstange.

Stellen Sie den Gangwahlhebel in den Leerlauf (Position N beim automatisierten Schaltgetriebe oder beim Automatikgetriebe).

Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zur Beschädigung verschiedener Bauteile (Bremsanlage, Antrieb, ...) und zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Starten des Motors führen.

• Entriegeln Sie das Lenkrad durch Drehen des Zündschlüssels um eine Raststufe und lösen Sie die Feststellbremse.
• Schalten Sie die Warnblinker beider Fahrzeuge ein.
• Starten Sie vorsichtig und fahren Sie eine kurze Strecke mit niedriger Geschwindigkeit.

Abschleppen eines fremden Fahrzeugs

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange durch Druck auf den unteren Bereich.
• Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
• Montieren Sie die Abschleppstange.
• Schalten Sie die Warnblinker beider Fahrzeuge ein.
• Starten Sie vorsichtig und fahren Sie eine kurze Strecke mit niedriger Geschwindigkeit.

Anhängerkupplung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers oder zur Montage eines Fahrradträgers mit zusätzlicher Signalanlage und Beleuchtung.

Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.

Wir empfehlen Ihnen, Original PEUGEOTAnhängerkupplungen und Anschlusskabel zu benutzen, die bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs getestet und zugelassen wurden und die Anhängerkupplungen von einem PEUGEOT-Vertragspartner oder einer qualifizierte Werkstatt montieren zu lassen.

Wird die Anhängerkupplung nicht von einem PEUGEOT-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt die Weisungen des Herstellers befolgt werden.

Das Fahren mit Anhänger beansprucht das Zugfahrzeug in stärkerem Maße und verlangt vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.

Empfehlungen für den Fahrbetrieb

Verteilung der Lasten

• Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich an der Achse befinden und die höchstzulässige Stützlast nicht überschritten wird.
Die Dichte der Luft nimmt mit der Höhe ab, wodurch sich die Motorleistung verringert. Die maximale Anhängelast muss je 1000 m Höhe um 10 % reduziert werden.

Im Abschnitt "Technische Daten" können Sie nachlesen, welche Gewichte und Anhängelasten für Ihr Fahrzeug gelten.

Seitenwind
• Berücksichtigen Sie die erhöhte Seitenwindempfindlichkeit.

Kühlung
Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt die Kühlflüssigkeitstemperatur.

Da der Ventilator elektrisch angetrieben wird, ist seine Kühlkapazität nicht von der Motordrehzahl abhängig.
• Um die Motordrehzahl zu verringern, verlangsamen Sie das Tempo.
Die maximale Anhängelast bei Bergfahrten hängt vom Grad der Steigung und von der Außentemperatur ab.
Achten Sie auf jeden Fall besonders auf die Temperatur der Kühlflüssigkeit.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Halten Sie beim Aufleuchten der Warnleuchte und der STOPLeuchte an und stellen Sie den Motor schnellstmöglich ab.

Bremsen
Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.

Um eine Erhitzung der Bremsen bei gebirgsähnlichen Abfahrten zu vermeiden, wird die Verwendung der Motorbremse empfohlen.

Reifen
• Prüfen Sie den Reifendruck am Zugfahrzeug und Anhänger und beachten Sie die empfohlenen Reifendruckwerte.

Beleuchtung
• Überprüfen Sie die elektrische Signalanlage des Anhängers.

Die Einparkhilfe hinten wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie eine Original PEUGEOT-Anhängerkupplung benutzen.

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurte
Abb. 94 Angegurteter Fahrer Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei Unfällen einen guten Schutz bieten. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Chance des &U ...

Skoda Fabia. Gepäckraum
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist Folgendes zu beachten: › Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen. › Schwere Gegenstände m&oum ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0072