Bei einer Störung des
Reifenluftdruck-
Überwachungssystems blinkt
etwa eine Minute lang die TPMSStörungsleuchte
und leuchtet dann
permanent weiter. Wenn das System
zutreffend eine Reifenluftdruck-warnung
erkennt, während gleichzeitig
eine Systemstörung vorliegt, leuchtet
die TPMS-Störungsleuchte auf.
Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG
- Die TPMS-Störungsleuchte kann aufleuchten, wenn das Fahrzeug in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Sendeanlagen wie z. B. an Polizeistationen, öffentlichen Gebäuden und Ämtern, Rundfunksendern, militärischen Einrichtungen, Flughäfen, Sendemasten usw. gefahren wird.
- Die normale Funktion des Reifenluftdruck- Überwachun- gssystems (TPMS) kann dadurch gestört werden.
- Die TPMS-Störungsleuchte leuchtet möglicherweise auf, wenn Schneeketten aufgezogen sind oder separat erworbene Elektronikgeräte wie z. B. Notebooks, mobile Ladegeräte, Fremdstartaggregate oder Navigationsgeräte usw. im Fahrzeug benutzt werden. Die normale Funktion des ReifenluftdruckÜberwachungssystems (TPMS) kann dadurch gestört werden.
Innenansicht (Rechtslenker)
Innenausrüstung (Ansicht A)
Scheibenwischer/-wascherhebel
Blinker und Fahrspurwechselblinker
Beleuchtung
Türverriegelungsknopf
Fensterheberschalter
Fensterheberverriegelungsschalter
Türverriegelungsschalter
Außenspiegelklappschalter
Außenspiegelschalter
DSC OFF-Scha ...
Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter
Mit dem Wahlschalter kann die Anzeige zwischen dem Kilometerzähler, dem
Tageskilometerzähler A und dem Tageskilometerzähler B umgeschaltet werden.
Die eingestellte Betriebsart wird angezeigt.
HINWEIS Wenn die Zündung auf "ACC" oder
auf aus geschaltet wird, kann der Kilome ...