Der Hyundai i20 (2014–2020) ist mit einem praktischen Navigationssystem ausgestattet, das zusätzliche Funktionen wie Fahrspurhilfe und Geschwindigkeitswarnungen umfasst. Die Anzeige erfolgt über ein gut ablesbares Display und die Steuerung über intuitive Tasten und Menüs. Verkehrsmeldungen und alternative Routen erhöhen den Fahrkomfort zusätzlich. Dieser Artikel erklärt die Aktivierung des Systems, zeigt die Unterschiede zwischen automatischen und manuellen Eingaben und geht auf Kartenupdates ein. Hyundai i20 2 Gen Fahrer profitieren von einem System, das moderne Technik und benutzerfreundliche Bedienung vereint.
Taste drücken
Mit
Regler
TUNE oder Taste
[Phone]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü auswählen.
Telefon koppeln
ANMERKUNG
Das Koppeln von Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefonen bedingt zunächst gewisse Authentifizierungs- und Verbindungsprozesse.
Folglich können Sie Ihr Mobiltelefon nicht während der Fahrt koppeln. Halten Sie daher zunächst an.
[Telefon koppeln] auswählen
Einstellung erfolgt über Regler TUNE
.
Gerätename und Nummerncode werden bis zu drei Minuten lang auf dem Display angezeigt. Wenn die Koppelung nicht innerhalb dieser drei Minuten erfolgt, wird sie automatisch abgebrochen.
Bei manchen Mobiltelefonen folgt auf die Koppelung automatisch der Verbindungsaufbau.
Es können bis zu fünf Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefone gekoppelt werden.
Telefonliste
Angezeigt werden die Namen von bis zu fünf gekoppelten Telefonen.
Vor dem derzeit verbundenen Telefon
erscheint das Symbol [].
Wählen Sie den Namen des Telefons aus, das Sie einrichten möchten.
- Telefon verbinden
[Phone List] auswählen Mobiltelefon
mit Regler TUNE auswählen
[Connect Phone] auswählen.
Wenn bereits ein Telefon verbunden ist, trennen Sie das derzeit verbundene Telefon und wählen Sie ein neues Telefon aus, das verbunden werden soll.
- Verbundenes Telefon trennen
[Phone List] auswählen
Mobiltelefon
mit Regler TUNE auswählen
[Disconnect Phone] auswählen.
- Verbindungsreihenfolge (Priorität) ändern
Mit dieser Funktion wird die
Reihenfolge (Priorität) des
automatischen
Verbindungsaufbaus für die
gekoppelten Mobiltelefone geändert.
[Phone List] auswählen Mit Regler
TUNE [Priority] auswählen
Mobiltelefon mit der höchsten Priorität
auswählen.
Nach dem Ändern der Verbindungsreihenfolge (Priorität) wird das Mobiltelefon verbunden, das nun die höchste Priorität hat.
-Wenn das Telefon mit der höchsten Priorität no.1 nicht verbunden werden kann, wird automatisch versucht, das zuletzt verbundene Telefon zu verbinden.
- Falls das zuletzt verbundene Telefon nicht verbunden werden kann, wird versucht, die gekoppelten Telefone in der Reihenfolge ihrer Auflistung zu verbinden.
- Das verbundene Telefon erhält automatisch die höchste Priorität.
- Löschen
[Phone List] auswählen Mobiltelefon
mit Regler TUNE auswählen
[Delete] auswählen.
Beim Versuch, ein derzeit verbundenes Telefon zu löschen, wird das Telefon zunächst getrennt.
ANMERKUNG
- Beim Löschen eines Mobiltelefons werden auch die Mobiltelefonkontakte gelöscht.
- Um die Stabilität der Bluetooth Wireless Technology Kommunikation zu gewährleisten, löschen Sie sowohl das Mobiltelefon aus dem Audiosystem als auch das Audiosystem aus dem Mobiltelefon.
Telefonbuch-Download
Mit dieser Funktion werden Kontakte und Anruflisten in das Audiosystem heruntergeladen.
[Phone book Download] auswählen
Mit Regler
TUNE
auswählen.
ANMERKUNG
- Die Download-Funktion wird möglicherweise nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt.
- Wenn beim Herunterladen von Kontakten eine andere Funktion ausgeführt wird, bricht der Download-Vorgang ab. Bereits heruntergeladene Kontakte werden gespeichert.
- Löschen Sie beim Herunterladen neuer Kontakte alle zuvor gespeicherten Kontakte, bevor Sie mit dem Download beginnen.
Download-Automatik
Beim Verbinden eines Mobiltelefons können automatisch neue Kontakte und Anruflisten heruntergeladen werden.
[Auto Download] auswählen Einstellung
erfolgt über den
Regler TUNE .
Audio-Streaming
Auf Ihrem Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon gespeicherte Titel (Dateien) können über das Audiosystem abgespielt werden.
[Audio Streaming] auswählen Einstellung
erfolgt über den
Regler TUNE .
ANMERKUNG
Das Audio-Streaming mittels Bluetooth Wireless Technology wird möglicherweise nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt.
Ausgangslautstärke
Mit dieser Funktion wird eingestellt, wie laut Ihre Stimme bei Telefonaten über die Bluetooth Wireless Technology Freisprecheinrichtung bei Ihrem Gesprächspartner ankommt.
[Ausgangslautstärke] auswählen
Lautstärkeeinstellung erfolgt über
den Regler TUNE.
Sogar während des Telefonierens
lässt sich die Lautstärke mit der
Taste regeln.
Bluetooth Wireless Technology System ausschalten
Mit dieser Funktion schalten Sie das Bluetooth Wireless Technology System aus.
[Bluetooth Wireless Technology
System Off] auswählen Einstellung
erfolgt über Regler TUNE.
Wenn bereits ein Telefon verbunden ist, trennen Sie das derzeit verbundene Telefon und schalten Sie das Bluetooth Wireless Technology System aus.
Verwendung des Bluetooth Wireless Technology Systems
Um die Bluetooth Wireless Technology Funktion zu nutzen, wenn das System derzeit deaktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Bluetooth Wireless Technology
mit der Taste einschalten.
Drücken Sie die Taste
Display-Anleitung.
Wechselt zu der Ansicht, in der die Bluetooth Wireless Technology Funktionen genutzt werden können, und zeigt eine Anleitung an.
- Bluetooth Wireless Technology
mit der Taste einschalten.
Taste drücken
Mit
Regler
TUNE [Phone] auswählen.
Wenn das Bluetooth Wireless Technology System aktiviert wird, versucht das System automatisch, das zuletzt verbundene Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon zu verbinden.
ANMERKUNG
Bei manchen Telefonen kann es zu vorübergehenden Unterbrechungen der Bluetooth Wireless Technology Verbindung kommen.
Gehen Sie wie folgt vor, um es erneut zu versuchen.
- Schalten Sie die Bluetooth Wireless Technology Funktion des Mobiltelefons EIN/AUS und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Schalten Sie das Mobiltelefon EIN/AUS und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Nehmen Sie den Akku aus dem Mobiltelefon, führen Sie einen Neustart durch und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Führen Sie einen Neustart des Audiosystems durch und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Löschen Sie alle gekoppelten Geräte aus dem Mobiltelefon und aus dem Audiosystem und führen Sie eine neue Koppelung durch.
Im Hyundai i20 2 Gen sorgt die Kombination aus Touchscreen, Multifunktionstasten und Spracherkennung für eine ergonomische Steuerung aller zentralen Medien- und Kommunikationsfunktionen. Die Bedienung gelingt intuitiv, ohne Ablenkung vom Verkehrsgeschehen.
Mit dem integrierten Infotainmentsystem lassen sich Audiodateien, Mobilgeräte und Navigationseinheiten synchronisieren. Die Verbindung über USB, Bluetooth oder AUX unterstützt ein breites Spektrum kompatibler Formate.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Sprachsteuerung im Hyundai i20 verfügbar?
Ja, je nach Ausstattung kann die Sprachsteuerung genutzt werden, um Navigation, Telefonfunktionen und Medieninhalte zu bedienen.
Welche Geräte lassen sich via Bluetooth koppeln?
Smartphones, Audioplayer und Navigationsgeräte mit Bluetooth-Unterstützung lassen sich einfach verbinden, sofern sie mit den Systemvorgaben kompatibel sind.
Mazda 2. Bluetooth
Einführung
Übersicht über die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Falls ein Bluetooth ® -Gerät (Mobiltelefon) über eine Bluetooth ® -Einheit mit
Radiowellenübertragung angeschlossen ist, ...
Peugeot 208. Sicht. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere
Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die LED-Leuchtdioden der gedämpften Innenr ...