B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Betriebskontrolle. LCD-Kombiinstrument. Matrix-Kombiinstrument. Kontroll- und Warnleuchten.

Peugeot 208 / Peugeot 208 (I Gen / A9) Betriebsanleitung / Betriebskontrolle. LCD-Kombiinstrument. Matrix-Kombiinstrument. Kontroll- und Warnleuchten.

LCD-Kombiinstrument

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Skalen und Anzeigen

  1. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
  2. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm), Skaleneinteilung je nach Motorisierung (Benzin oder Diesel)
  3. Anzeige für Motorölstand
  4. Anzeige für Gangwechsel beim mechanischen Getriebe oder Wählhebelstellung beim automatisierten Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
  5. Digitaler Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)
    Diese Funktion kann durch langes Drücken auf die Taste B deaktiviert werden.
  6. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers
  7. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometerzähler (km oder Meilen) Diese Funktionen werden beim Einschalten der Zündung nacheinander angezeigt.
  8. Tageskilometerzähler (km oder Meilen)
  9. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)
  10. Kraftstofftankanzeige

Bedienungstasten

  1. Allgemeiner Helligkeitsregler
  2. Anzeige des Wartungsprotokolls Rückstellung der ausgewählten Funktion (Wartungsanzeige oder Tageskilometerzähler) Einstellen der Uhrzeit Aktivierung / Deaktivierung der digitalen Geschwindigkeitsanzeige

Matrix-Kombiinstrument

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Skalen und Anzeigen

  1. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
  2. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm), Skaleneinteilung je nach Motorisierung (Benzin oder Diesel)
  3. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers oder -begrenzers
  4. Anzeige für Gangwechsel beim mechanischen Getriebe oder Wählhebelstellung beim automatisierten Getriebe oder Automatikgetriebe
  5. Digitaler Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph)
  6. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometerzähler (km oder Meilen) Diese Funktionen werden beim Einschalten der Zündung nacheinander angezeigt.v 7. Tageskilometerzähler (km oder Meilen)
  7. Analoger Geschwindigkeitsmesser (km/h oder mph).
  8. Kraftstofftankanzeige

Bedienungstasten

  1. Allgemeiner Helligkeitsregler
  2. Ambientlicht des Kombiinstruments
  3. Abruf des Wartungshinweises Rückstellung der ausgewählten Funktion (Wartungsanzeige oder Tageskilometerzähler).

Kontroll- und Warnleuchten

Anzeigen, die den Fahrer über die Aktivierung eines Systems (Kontrollleuchten für Betrieb oder Deaktivierung) oder das Auftreten einer Anomaile (Warnleuchten) informieren.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Beim Einschalten der Zündung

Bestimmte Warnleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung für die Dauer einiger Sekunden im Kombiinstrument und/oder im Anzeigefeld des Kombiinstruments auf.

Sobald der Motor gestartet ist, müssen diese erlöschen.

Wenn sie nicht erlöschen, lesen Sie sich, bevor Sie losfahren, die Beschreibung der betreffenden Warnleuchten durch.

Mit den Leuchten verbundene Warnhinweise

Beim Aufleuchten bestimmter Warnleuchten ertönt gleichzeitig ein akustisches Signal in Verbindung mit einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments oder auf dem Multifunktionsbildschirm.

Die Leuchten blinken oder leuchten ununterbrochen.

Bestimmte Leuchten können sowohl blinken als auch ununterbrochen leuchten. Ob es sich um eine normale Situation handelt oder eine Anomalie vorliegt, lässt sich nur erkennen, wenn man die Leuchtweise im Zusammenhang mit dem Betriebszustand des Fahrzeugs betrachtet.

Betriebskontrollleuchten

Das Aufleuchten einer der folgenden Leuchten im Kombiinstrument und/oder im Anzeigefeld des Kombiinstruments zeigt an, dass das betreffende System aktiviert ist.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Eine ausführlichere Beschreibung des Lichtschalters finden Sie im Kapitel "Sicht".

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

* Außer Matrix-Kombiinstrument.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.

Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf dem Bildschirm erfolgen.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Warnleuchten

Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Anomalie hin, auf die der Fahrer reagieren muss.

Bei jeder Anomalie, die zum Aufleuchten einer Warnleuchte führt, muss eine zusätzliche Diagnose anhand der damit verbundenen Meldung auf dem Bildschirm durchgeführt werden.

Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Andere Materialien:

Seat Ibiza. Benzinmotor 1.2l TSI 77 kW (105 PS). Benzinmotor 1.2l TSI 77 kW (105 PS) Start-Stopp-System. Benzinmotor 1.6l 77 kW (105 PS). Benzinmotor 1.4l 110 kW (150 PS).
Benzinmotor 1.2l TSI 77 kW (105 PS) Motordaten a) Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs. b) Mit geringfügigem Leistungsverlust Leistung ...

Skoda Fabia. Verbandskasten und Warndreieck. Feuerlöscher. Bordwerkzeug.
Verbandskasten und Warndreieck Abb. 131 Platzierung des Warndreiecks Ein Warndreieck mit den maximalen Ausmaßen 39 x 68 x 450 mm kann an der Verkleidung der Rückwand mit Gummibänd ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0064