VORSICHT
Wenn Sie das Fahrzeug parken oder abstellen, lassen Sie es immer völlig zum Stillstand kommen und lassen Sie den Fuß auf dem Bremspedal. Bringen Sie den lWählhebel in die Stellung "P" (Parken, bei automatischem Getriebe) bzw. legen Sie den ersten Gang ein (bei Schaltgetriebe), aktivieren Sie dann die Feststellbremse und drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung LOCK/OFF.
Wenn das Fahrzeug geparkt ist sollte die Festellbremse immer angezogen sein, um ein Wegrollen zu vermeiden.
Nasse Bremsen können gefährlich sein! Die Bremsen können nass werden, wenn das Fahrzeug durch stehendes Wasser gefahren wird oder wenn es gewaschen wird. Ihr Fahrzeug kann nicht so schnell wie üblich abgebremst werden. Bei nassen Bremsen kann es vorkommen, dass das Fahrzeug zu einer Seite zieht.
Um die Bremsen zu trocknen, betätigen Sie leicht die Bremse, bis die reguläre Bremsleistung wieder hergestellt ist und achten Sie dabei darauf, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug behalten. Wenn sich die Bremsleistung nicht wieder normalisiert, stoppen Sie das Fahrzeug sobald es sicher möglich ist. Wir empfehlen Ihnen, eine HYUNDAI Vertragswerkstatt hinzuzuziehen.
Lassen Sie Ihren Fuß während der Fahrt NICHT auf dem Bremspedal ruhen. Selbst leichtes aber längeres Drücken der Pedale kann zur Überhitzung der Bremse, zu Bremsverschleiss und sogar zum Ausfall der Bremse führen.
Wenn ein Reifen während der Fahrt Luft verliert, bremsen Sie das Fahrzeug leicht ab und halten Sie das Fahrzeug beim Ausrollen in Geradeausrichtung.
Wenn Sie langsam genug sind, fahren Sie an den Straßenrand und halten Sie an einem sicheren Ort an.
Lassen Sie den Fuß bei stehendem Fahrzeug fest auf dem Bremspedal ruhen, damit das Fahrzeug nicht nach vorn rollen kann.
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
Mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) wird die Abstandsregelung *1
mit dem Radarsensor (vorne) entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit
gesteuert, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erfassen; der
Fahrer braucht das Gas- und das Bremspedal nicht zu betätigen.
*1
Absta ...
Tempomatschalter
: Schaltet das Tempomatsystem
ein oder aus (ON → CANCEL
→
OFF).
: Wechsel zwischen Tempomat
und Geschwindigkeitsbegrenzungs-
Kontrolleinheit.
RES+: Die vorher eingestellte Geschwindigkeit
wird wieder
aufgenommen oder erhöht.
SET-: Legt die Geschwindigkeit fest
oder ve ...