B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Rückspiegel. Lenkradverstellung. Belüftung. Tipps für Belüftung und Klimaanlage.

Peugeot 208 / Peugeot 208 (I Gen / A9) Betriebsanleitung / Bordkomfort / Rückspiegel. Lenkradverstellung. Belüftung. Tipps für Belüftung und Klimaanlage.

Rückspiegel

Außenspiegel

Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die wichtig zum Überholen oder Einparken sind.

Zum Parken an einem Engpass können sie auch eingeklappt werden.

Abtrocknen - Abtauen

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Das Abtrocknen/Abtauen der Außenspiegel erfolgt bei laufendem Motor durch Drücken der Betätigung für die Heckscheibenheizung (siehe Abschnitt "Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe").

Modell mit manueller Bedienung

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Modell mit manueller Bedienung

Einstellen

Verstellen Sie den Hebel in vier Richtungen, um den Außenspiegel in die gewünschte Position zu bringen.

Einklappen

Klappen Sie den Spiegel beim Parken von Hand ein, um ihn zu schützen.

Ausklappen

Klappen Sie den Spiegel vor dem Anfahren aus.

Modell mit elektrischer Bedienung

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Modell mit elektrischer Bedienung

Einstellen

  • Verstellen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
  • Verstellen Sie den Schalter B in vier Richtungen, um den Spiegel einzustellen.
  • Stellen Sie den Schalter A wieder in die Mitte.

Die im Außenspiegel beobachteten Objekte sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.

Denken Sie daran, um die Entfernung zu Fahrzeugen, die von hinten kommen, richtig einschätzen zu können.

Einklappen

  • Automatisch: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
  • Manuell: Ziehen Sie den Schalter A bei eingeschalteter Zündung nach hinten.

Wenn die Spiegel mit dem Schalter A eingeklappt werden, klappen sie beim Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus. In diesem Fall muss der Schalter A erneut gezogen werden.

Ausklappen

  • Automatisch: Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
  • Manuell: Ziehen Sie den Schalter A bei eingeschalteter Zündung nach hinten.

Das Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt deaktiviert werden.

Klappen Sie bei einer Wagenwäsche in der Waschanlage die Außenspiegel ein.

Innenspiegel

Verstellbarer Spiegel für die zentrale Sicht nach hinten.

Verfügt über eine Blendschutzvorrichtung, die das Spiegelglas verdunkelt: Dieses verhindert störende Blendungen des Fahrers durch die Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge, durch die Sonneneinstrahlung, ...

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Innenspiegel

Manuelle Tag-/Nachteinstellung

Einstellung

Stellen Sie den Spiegel für Fahrten bei Tageslicht in der Position "Tag" nach Bedarf ein.

Umstellung Tag/Nacht

  • Ziehen Sie den Hebel, um den Spiegel für Fahrten bei Dunkelheit abzublenden.
  • Drücken Sie den Hebel, um den Spiegel wieder auf die normale Position für Tagfahrten umzustellen.

Aus Sicherheitsgründen müssen die Spiegel so eingestellt sein, dass der "Tote Winkel" reduziert wird.

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Umstellung Tag/Nacht

Ausführung mit Tag-/Nachtautomatik

Mit Hilfe eines Sensors, der die Lichtverhältnisse hinter dem Fahrzeug misst, stellt sich der Rückspiegel selbsttätig und stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheit um.

Um optimale Sicht beim Manövrieren zu gewährleisten, wird der Spiegel automatisch heller, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Lenkradverstellung

Peugeot 208 Betriebsanleitung
Lenkradverstellung

  • Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln.
  • Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen.
  • Drücken Sie den Hebel wieder ein, um das Lenkrad zu arretieren.

Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.

Belüftung

Lufteinlass

Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat:

- direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
- über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter Heizung),
- über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter Klimaanlage).

Bedienfeld

Die Regler des Belüftungssystems befinden sich im Bedienfeld A an der Mittelkonsole.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Luftverteilung

1. Düsen zum Abtauen und Abtrocknen der Windschutzscheibe
2. Düsen zum Abtauen und Abtrocknen der vorderen Seitenscheiben
3. Seitliche verschließbare und verstellbare Belüftungsdüsen
4. Mittlere verschließbare und verstellbare Belüftungsdüsen
5. Luftaustritte im vorderen Fußraum
6. Luftaustritte im hinteren Fußraum.

Tipps für Belüftung und Klimaanlage

Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung bringt:

• Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die Luftaustritte und die Zwangsentlüftung im Kofferraum frei bleiben.
• Der Sensor für die Sonneneinstrahlung am Armaturenbrett darf nicht verdeckt werden, er dient zur Regelung der automatischen Klimaanlage.
• Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zweimal im Monat für die Dauer von mindestens 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.
• Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen (siehe Abschnitt "Kontrollen").

Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit des Innenraums bei (Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung und Fettablagerungen).
• Um zu gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie sie gemäß der im Wartungsheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.
• Schalten Sie die Klimaanlage aus, wenn diese keine Kühlleistung bringt. Wenden Sie sich in diesem Fall an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher Außentemperatur kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht und damit auch die Zugleistung verbessert werden.

Stop & Start

Das Heizungssystem und die Klimaanlage funktionieren nur, wenn der Motor läuft. Um den im Fahrzeuginnenraum gewünschten Klimakomfort zu erhalten, können Sie die Stop & Start-Funktion zeitweise deaktivieren (siehe Kapitel "Fahren").

Wenn die Innentemperatur nach längerem Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten Sie den Innenraum für kurze Zeit lüften.

Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so ein, dass ein ausreichender Austausch der Innenluft gewährleistet ist.

Die Klimaanlage enthält kein Chlor und stellt keine Gefahr für die Ozonschicht dar.

Das in der Klimaanlage entstehende Kondenswasser fließt im Stillstand ab.

Es ist deshalb normal, wenn sich unter dem Fahrzeug Wasser ansammelt.

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Räder und Reifen. Räder
ACHTUNG ■ Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die optimale Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren - Unfallgefahr! ■ Niemals mit ...

Peugeot 208. Geschwindigkeitsbegrenzer. Geschwindigkeitsregler.
Geschwindigkeitsbegrenzer System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert. Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt das Gaspedal ohne ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0066