B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Heizung und Klimaanlage. Klimaanlage (manuelle Klimaanlage)

Skoda Fabia / Skoda Fabia (II Gen / Mk2 / 5J) Betriebsanleitung / Bedienung / Heizung und Klimaanlage. Klimaanlage (manuelle Klimaanlage)

Die Kühlanlage arbeitet nur dann, wenn die Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung 2 » Abb. 76 gedrückt ist und folgende Bedingungen erfüllt sind:
› Motor läuft;
› Außentemperatur über ca. +2 °C;
› Gebläseschalter eingeschaltet (Position 1 bis 4).

Aus den Düsen kann bei eingeschalteter Kühlanlage unter bestimmten Bedingungen Luft mit einer Temperatur von ca. 5 °C strömen. Bei langzeitiger und ungleichmäßiger Verteilung der Luftströmung aus den Düsen und großen Temperaturunterschieden, z. B. beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, kann dieses bei empfindlichen Personen zu Erkältungskrankheiten führen.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Reinigung der Klimaanlage einmal pro Jahr von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Bedienung

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 76 Klimaanlage: Bedienungselemente

Temperatur einstellen

› Den Drehregler A » Abb. 76 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen.
› Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.

Gebläse regeln

› Den Gebläseschalter B » Abb. 76 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um das Gebläse einzuschalten.
› Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse auszuschalten.
› Die Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung 1 drücken, um die Frischluftzufuhr zu schließen, Umluftbetrieb.

Luftverteilung rege

Mit dem Luftverteilungsregler C » Abb. 76 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt.

Kühlanlage ein- und ausschalten

› Die Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung 2 » Abb. 76 drücken, in der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf.
› Durch erneutes Drücken der Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung 2 wird die Kühlanlage ausgeschaltet, die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Beim Entfrosten der Front- und Seitenscheiben wird die gesamte Heizleistung genutzt. Es wird keine Warmluft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.
■ Die Kontrollleuchte in der Taste
Skoda Fabia Betriebsanleitung leuchtet nach dem Einschalten, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt, Einleitende Informationen.

Klimaanlage einstellen

Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten:

Skoda Fabia Betriebsanleitung

a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung nicht zu verwenden. Es kann dadurch zur starken Abkühlung des Fensterglases und dem nachfolgenden Beschlagen von außen führen.
b) Die Kontrollleuchte in der Taste 2 leuchtet nach dem Einschalten, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt, Einleitende Informationen.
c) Unter bestimmten Bedingungen kann sich der Umluftbetrieb automatisch einschalten, in der Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung leuchtet dann die Kontrollleuchte.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Bedienungselemente A » Abb. 76, B , C und Tasten 1 und 2 .
■ Luftaustrittsdüsen 4.
■ Wir empfehlen Ihnen, die Luftaustrittsdüsen 3 in geöffneter Stellung zu belassen.

Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.

Umluftbetrieb einschalten

› Die Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung 1 » Abb. 76 drücken, in der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Umluftbetrieb ausschalten

› Die Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung 1 » Abb. 76 erneut drücken, die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Wenn der Luftverteilungsregler C » Abb. 76 in der Position Skoda Fabia Betriebsanleitung steht, wird der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet. Durch wiederholtes Drücken der Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung kann auch in dieser Stellung der Umluftbetrieb wieder eingeschaltet werden.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die „verbrauchte“ Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

Andere Materialien:

Peugeot 208. Radwechsel
Anleitung zum Austausch eines defekten Rads gegen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs. Zugang zum Werkzeug Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem Boden ...

Seat Ibiza. Lenkung. Sicherheit. Zündschloss.
Lenkung Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung stufenlos eingestellt werden. Abb. 94 Lenkradhöheneinstellung – Stellen Sie den Fahrersitz richtig ein. – Schwenken S ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0063