B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Innenleuchte. Sicht.

Innenleuchte

Innenleuchte vorn

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 26 Innenleuchte vorn

Türkontaktschaltung (vordere und hintere Türen)

› Den Schalter A » Abb. 26 zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Innenleuchte einschalten

› Den Schalter A » Abb. 26 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Innenleuchte ausschalten

› Den Schalter A » Abb. 26 in die Mittelstellung O drücken.

Leseleuchten

› Den Schalter B » Abb. 26 drücken, um die rechte oder linke Leseleuchte einbzw. auszuschalten.

Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung wird nach dem Entriegeln des Fahrzeugs, nach dem Öffnen einer Tür oder nach dem Abziehen des Zündschlüssels die Innenleuchte für etwa 30 Sekunden eingeschaltet (wenn sich der jeweilige Schalter in der Türkontaktstellung befindet). Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.

Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung bleibt die Innenleuchte mit zeitverzögerter Umschaltung nach dem Schließen der Türen einige Sekunden eingeschaltet.

Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.

Bei geöffneter Tür wird die Innenleuchte nach etwa 10 Minuten abgeschaltet, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden.

Innenleuchte hinten

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 27 Innenleuchte hinten: Ausführung 1 / Ausführung 2

Die Innenleuchte » Abb. 27 A wird durch Verschieben des Schalters zum Symbol Skoda Fabia Betriebsanleitung, O oder in die Mittelstellung Skoda Fabia Betriebsanleitung betätigt.

Die Innenleuchte » Abb. 27 B wird durch Drücken des Schalters betätigt, der über zwei Stellungen verfügt. In der einen Stellung ist die Innenleuchte dauerhaft eingeschaltet, in der anderen Stellung (nach dem Drücken) wird diese über die Türkontaktschaltung geschaltet.

Für die Innenleuchte hinten gelten die gleichen Grundsätze wie für, Innenleuchte vorn.

Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite

› Beim Öffnen der Klappe des Ablagefachs auf der Beifahrerseite leuchtet die Leuchte im Ablagefach.
› Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch ein und mit dem Schließen der Klappe wieder aus.

Gepäckraumleuchte

Die Leuchte schaltet sich beim Öffnen der Gepäckraumklappe automatisch ein.

Bleibt die Klappe länger als etwa 10 Minuten geöffnet, schaltet sich die Gepäckraumleuchte automatisch aus.

Sicht

Heckscheibenbeheizung

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 28 Schalter für Heckscheibenbeheizung

› Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters Skoda Fabia Betriebsanleitung » Abb. 28 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt.

Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.

Nach 7 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung abgeschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch aus, Strom sparen.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben, Automatische Verbraucherabschaltung.

Sonnenblenden

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 29 Sonnenblende: Ausschwenken

Die Sonnenblende für den Fahrer bzw. Beifahrer kann aus der Halterung herausgezogen und zur Tür in Pfeilrichtung 1 » Abb. 29 geschwenkt werden.

Die Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden sind mit Abdeckungen versehen. Die Abdeckung in Pfeilrichtung 2 schieben.

Das Band A dient zur Ablage von kleinen leichten Gegenständen, wie z. B. einem Zettel mit Notizen u. Ä.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
Die Sonnenblenden dürfen nicht zu den Seitenscheiben in den Entfaltungsbereich der Kopfairbags geschwenkt werden, wenn daran Gegenstände, wie z. B. Kugelschreiber usw., befestigt sind. Bei Auslösung der Kopfairbags könnte es zur Verletzung der Insassen kommen.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Automatische Heizung und Klimatisierung. Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage. Lüftungsmodus wählen. Frischluft-/Umluftschaltung.
Automatische Heizung und Klimatisierung Die Klimaautomatik wird durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt. 1. Drücken Sie die AUTO-Taste. Lüftungsmodi, Gebläs ...

Skoda Fabia. Dachgepäckträger. Getränkehalter.
Dachgepäckträger ACHTUNG ■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr! ■ Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeig ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0065