Zur Gewährleistung eines sicheren und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht das i-stop-System dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des Fahrzeuginnenraums und der Außenseite und den Betriebszustand des Fahrzeugs und informiert den Fahrer mit der i-stop-Warnleuchte (gelb) und der i-stop-Kontrollleuchte (grün) über die verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen.
HINWEIS Bei Fahrzeugen mit einer mittleren
Anzeige wird der i-stop-Betriebszustand in der
Kraftstoffüberwachungsanzeige angezeigt.
Siehe "Statusanzeige" auf . |
i-stop-Warnleuchte (gelb)
Bei eingeschalteter Leuchte
HINWEIS Eine Störung des Systems wird unter den folgenden Bedingungen angezeigt. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
|
Bei blinkender Leuchte Die Leuchte blinkt weiter, wenn im System eine Störung vorhanden ist. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner
i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Bei eingeschalteter Leuchte
Bei blinkender Leuchte
(SKYACTIV-G 1.3, SKYACTIV-G 1.5) Beim Drücken des Kupplungspedals oder am Beginn des Loslassens wird der Motor automatisch angelassen und die Leuchte wird ausgeschaltet.
(SKYACTIV-D 1.5) Durch Drücken des Kupplungspedals startet der Motor automatisch und die Leuchte wird ausgeschaltet.
Falls bei ausgeschaltetem Leerlauf der Motor wegen niedriger Batteriespannung erneut angelassen wird, blinkt die i-stop-Kontrollleuchte (grün) im Armaturenbrett für ungefähr 3 Sekunden.
i-stop OFF-Schalter
Wenn der Schalter gedrückt wird, bis ein akustisches Signal ertönt, wird die i-stop-Funktion ausgeschaltet und die i-stop-Warnleuchte (gelb) im Armaturenbrett wird eingeschaltet. Wenn der Schalter nochmals gedrückt wird, bis ein akustisches Signal ertönt, wird die i-stop-Funktion aktiviert und die i-stop- Warnleuchte (gelb) im Armaturenbrett wird ausgeschaltet
HINWEIS Nach dem Ausschalten des Motors mit deaktivierter i-stop-Funktion ist die i-stop-Funktion beim nächsten Anlassen des Motors betriebsbereit. |
Verstellbare Lenksäule
(ausstattungsabhängig)
Richten Sie die Stellung des Lenkrades
so aus, dass es auf Ihre Brust
zeigt und nicht auf Ihr Gesicht.
Stellen Sie sicher, dass Sie die
Warnlichter und -anzeigen des Instrumenten-
Armaturenbretts sehen
können. Versuchen Sie nach der
Verstellung, das Lenkrad nach oben
oder nach unten z ...
Bordcomputer und INFO-Schalter *
Die folgenden Informationen lassen sich durch Drücken des Schalters INFO
bei eingeschalteter Zündung ("ON") wählen.
Reichweite des Kraftstoffs
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsalarmbetriebsart ...