HINWEIS
|
Schaltgetriebe
HINWEIS Der Zeitpunkt für das Wiederanlassens des Motors hängt von der Kraft ab, mit welcher das Bremspedal gedrückt wird. |
(SKYACTIV-D 1.5) Beim Drücken des Kupplungspedals wird der Motor automatisch wieder angelassen.
Automatikgetriebe
Betriebsbedingungen
Wenn das System funktionsbereit ist Unter den folgenden Bedingungen wird der Motor abgestellt und die i-stop-Kontrollleuchte (grün) wird eingeschaltet.
- Die Kraftstoffeinspritzlernfunktion, die in periodischen Abständen automatisch vorgenommen wird, wird nicht ausgeführt.
- Die Fahrzeuginnentemperatur und die Regeltemperatur der Klimaanlage weichen nur wenig voneinander ab.
- Der Schalthebel befindet sich in der Neutralposition.
- Das Kupplungspedal ist nicht gedrückt.
- Der Wählhebel befindet sich in der Position "D" oder "M" (nicht zweite Stufe fest).
- Das Automatikgetriebeöl hat sich ausreichend angewärmt.
- Die Automatikgetriebeöltemperatur ist nicht abnormal hoch.
- Das Lenkrad befindet sich ungefähr in der Geradeausstellung (der Leerlauf wird nicht abgestellt, wenn das Lenkrad in der Geradeausstellung steht und eine Kraft auf das Lenkrad ausgeübt wird. Die auf das Lenkrad ausgeübte Kraft aufheben, um den Motor abzustellen.).
- Das Fahrzeug wird durch Drücken des Bremspedals gestoppt.
- Es wird keine Notbremsung ausgeführt.
Wenn das System nicht funktionsbereit ist
Der Motor wird unter den folgenden Bedingungen nicht abgestellt:
- Großer Unterschied zwischen der Innenraumtemperatur und der Regeltemperatur der Klimaanlage.
(Automatikgetriebe)
(SKYACTIV-D 1.5)
HINWEIS Unter den folgenden Umständen muss etwas gewartet werden, bis der Motor abgestellt werden kann
Der Motor wird nicht wieder gestartet Falls bei abgestelltem Motor die folgenden Bedienungen vorgenommen wurden, wird der Motor aus Sicherheitsgründen nicht mehr erneut gestartet. Lassen Sie in einem solchen Fall den Motor normal an.
|
HINWEIS Der Motor wird nur für kurze Zeit abgestellt oder die Zeit bis zum nächsten Abstellen des Motors ist lang
Nach dem Abstellen wird der Motor erneut automatisch angelassen Der Motor wird unter den folgenden Bedingungen automatisch erneut angelassen.
|
HINWEIS Der Wählhebel wird bei abgestelltem Motor (Automatikgetriebe) betätigt Falls der Wählhebel von der Position "D" oder "M" (nicht zweite Stufe fest) bei abgestelltem Motor in die Position "N" oder "P" gestellt wird, wird der Motor nicht mehr erneut gestartet, selbst wenn das Bremspedal losgelassen wird. Der Motor startet erneut, wenn das Bremspedal erneut gedrückt oder der Wählhebel in die Position "D", "M" (nicht zweite Stufe fest) oder "R" gestellt wird. (Aus Sicherheitsgründen muss das Bremspedal beim Umschalten des Wählhebels bei ausgeschaltetem Motor gedrückt gehalten werden.)
Gelöste Batterieklemmen Nach dem Lösen der Batterieklemmen ist es möglich, dass der Motor nicht abgestellt wird. Außerdem ist nach dem Ersetzen der Batterie eine Kontrolle der i-stop-Funktionen notwendig. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. |
Mazda 2. Klimaanlage. Bedienungshinweise. Belüftung.
Bedienungshinweise
Die Klimaanlage lässt sich nur bei laufendem Motor einschalten.
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, darf der Gebläseschalter
bei abgestelltem Motor, wenn die Zündu ...
Hyundai i20. Hinweise für den sicheren
Umgang mit einem Smart-Key. Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig).
Hinweise für den sicheren
Umgang mit einem Smart-Key
Ein Smart-Key ist unter den folgenden
Bedingungen ohne Funktion:
Der Smart-Key befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder Flugha ...