B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Getränkehalter - Sitzen und Verstauen - Bedienung - Skoda Fabia BetriebsanleitungSkoda Fabia: Getränkehalter

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 59 Getränkehalter

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

In die Vertiefungen A » Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden.

In die Vertiefung B kann ein Getränkebehälter gestellt werden.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
■ Keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan) verwenden. Bei einem Unfall könnte es zu Verletzungen kommen.

Skoda Fabia Betriebsanleitung VORSICHT
Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen lassen.
Sie können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei Schäden an der elektrischen Anlage oder der Sitzpolsterung verursachen.

    Dachgepäckträger
    ACHTUNG ■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr! ■ Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigt ...

    Andere Materialien:

    Automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe
    Das automatisierte Sechsgang- Schaltgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer Schaltautomatik oder den mit einer Handschaltung verbundenen Fahrgenuss. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Betriebsarten: - Automatikbetrieb mit automatischer Steuerung der Gänge durch das Getriebe, - Manu ...

    Sicht
    Heckscheibenbeheizung Abb. 28 Schalter für Heckscheibenbeheizung › Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters » Abb. 28 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt. Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor. ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0046