B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Grundbedienung

Mit dem Audiogerät vom Typ B im Mazda 2 (2014–2022) erleben Fahrer innovative Steuerungsfunktionen über Commanderknopf, Touchscreen und Spracherkennung. Die Bedienung ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt – alle wichtigen Funktionen sind intuitiv über das zentrale Display oder das Lenkrad erreichbar. Mazda integriert Sicherheitsfeatures, die bestimmte Funktionen während der Fahrt sperren und somit Ablenkungen minimieren. Die Kombination aus smarter Steuerung und praktischer Anzeige sorgt für ein modernes Infotainment-Erlebnis im Mazda 2.

HINWEIS Die Beschreibung der Funktionen in dieser Anleitung kann von der tatsächlichen Bedienung abweichen, ebenso die Form des Bildschirms und der Tasten, sowie die angezeigten Buchstaben und Zeichen können verschieden sein.

Je nach der zukünftigen Aktualisierung der Software, kann eine Änderung des Inhalts vorbehalten sein.

Das Audiogerät (Typ B) besitzt drei verschiedene Schnittstellen.

  • Commanderschalter
  • Touch Panel
  • Spracherkennung mit Lenkradschalter und Mikrofon  Siehe "Spracherkennung" auf .

Bedienung des Commanderschalters

HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sind einige Bedienungen während der Fahrt gesperrt.

Bedienung des Lautstärkereglers

Bedienung des Lautstärkereglers


Drücken Sie auf den Lautstärkeregler, um die Tonwiedergabe ein- und auszuschalten.

Stellen Sie den Lautstärkepegel durch Drehen des Reglers ein. Beim Drehen des Reglers nach rechts erhöht sich der Lautstärkepegel, beim Drehen nach links verringert sich der Lautstärkepegel.

Schalter um den Commanderknopf

Schalter um den Commanderknopf


Die folgenden Bedienungen lassen sich durch Drücken der Schalter um den Commanderknopf vornehmen.

: Anzeige des Hauptbildschirms.


: Anzeige des
Unterhaltungsbildschirms.

: Anzeige des Navigationsbildschirms
(nur Fahrzeuge mit Navigationssystem). Für die Bedienung des Navigationsbildschirms wird auf die Bedienungsanleitung des Navigationssystems verwiesen. Falls keine SD-Karte für das Navigationssystem eingesetzt ist, wird die Fahrtrichtung mit dem Kompass angezeigt.

: Anzeige des Favoritenbildschirms.
Lange drücken, um bestimmte Einstellungen als Favoriten abzuspeichern. (Das Radio, das Telefonbuch und die Navigationsziele lassen sich programmieren.)
: Zurückschalten auf den vorherigen
Bildschirm.

Bedienung des Commanderknopfs

Bedienung des Commanderknopfs


(Auswahl von Symbolen auf dem Bildschirm)

  1. Neigen oder Drehen Sie den Commanderknopf, um den Cursor auf das gewünschte Symbol zu stellen.
  2. Drücken Sie den Commanderknopf und wählen Sie das Symbol.
HINWEIS Für gewisse Funktionen kann der Commanderknopf auch lange gedrückt werden.

Bedienung des Touch Panels

VORSICHT Drücken Sie den Bildschirm nicht zu stark und verwenden Sie keinen spitzen Gegenstand.

Der Bildschirm kann sonst beschädigt werden.

 

HINWEIS Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung der mittleren Anzeige während der Fahrt gesperrt. Bedienungen für Gegenstände, die nicht in Grau angezeigt werden, lassen sich mit dem Commanderschalter während der Fahrt vornehmen.


Berühren & Tippen

  1. Berühren oder tippen Sie den Gegenstand auf dem Bildschirm an.
  2. Die Bedienung wird ausgeführt und der nächste Gegenstand wird angezeigt.

Berühren & Tippen


Schieben

  1. Berühren Sie den einzustellenden Gegenstand, um einen Schieberegler anzuzeigen.
  2. Stellen Sie den Schieberegler mit dem Finger auf den gewünschten Pegel ein.

Schieben


Wischen

  1. Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger und verschieben Sie ihn nach oben oder unten.
  2. Nicht angezeigte Gegenstände lassen sich anzeigen.

Wischen


Zurückschalten auf den vorherigen Bildschirm

1. Berühren Sie .


Anzeige des Hauptbildschirms

1. Berühren Sie .


Das Audiogerät [Typ B] im Mazda 2 (2014–2022) überzeugt mit vielseitiger Bedienung über Commanderschalter, Touchscreen oder Spracherkennung. Diese flexible Steuerung verbessert die Nutzerfreundlichkeit erheblich und unterstützt eine sichere Nutzung im Straßenverkehr.

Die intuitive Struktur des Hauptbildschirms erlaubt schnellen Zugriff auf Navigation, Audio, Kommunikation und Einstellungen. Je nach Fahrzeugausstattung werden die passenden Funktionen eingeblendet. Die Systemlogik bleibt dabei benutzerzentriert und effizient.

Besonders wichtig für den Alltag ist die gesperrte Bedienung während der Fahrt, die ein sicheres Handling fördert. Mazda kombiniert innovative Technik mit verantwortungsvoller Systemgestaltung, was diesen Infotainment-Typ zu einem starken Begleiter macht.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Tempomat (ausstattungsabhängig)
Tempomat-Steuerung 1. TEMPOMAT Kontrollleuchte 2. SET Kontrollleuchte Das Tempomat-System ermöglicht das Fahren bei mehr als etwa 40 km/h (25 mph), ohne das Gaspedal zu betätigen ...

Hyundai i20. Batterie
Optimale Batteriewartung Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt ist. Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken. Halten Sie Batteriepole und Anschlus ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0147