B Autos Betriebsanleitungen
 

Ford Fiesta: Stabilitätsregelung

Ford Fiesta / Ford Fiesta Betriebsanleitung / Stabilitätsregelung

Die Ford Fiesta 7. Generation (2008–2017) ist mit einem fortschrittlichen elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) ausgestattet, das Schleudern verhindert und Fahrkomfort erhöht. Das System korrigiert Fahrfehler automatisch durch gezielte Bremseingriffe und Drehmomentregulierung – ideal bei Kurvenfahrten oder rutschiger Fahrbahn. Zusätzlich unterstützt ein Notbremsassistent bei kritischen Bremsmanövern, um den Bremsweg zu verkürzen. Das Kapitel erklärt die Aktivierung über den ESP-Schalter und zeigt, wie Sicherheitsfunktionen durch einfaches Handling optimiert werden. Die Ford Fiesta 2008–2017 kombiniert Fahrspaß und Stabilität auf höchstem Niveau.

Funktionsbeschreibung

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Ford Fiesta Betriebsanleitung ACHTUNG
Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Ford Fiesta Betriebsanleitung

A Ohne ESP
B Mit ESP

Dieses System unterstützt die Fahrstabilität, wenn das Fahrzeug aus der gewünschten Fahrtrichtung ausbricht. Dies geschieht durch das Abbremsen einzelner Räder sowie ggf. durch eine Verringerung des Motordrehmoments.

Das System verfügt außerdem über eine Antischlupf-Funktion, die das Motordrehmoment verringert, wenn beim Beschleunigen die Räder durchdrehen. Dies erleichtert das Anfahren auf glatten oder losen Oberflächen verbessert den Komfort in engen Kurven, da das Durchdrehen der Räder begrenzt wird.

Warnleuchte des Stabilitätsprogramms (ESP)

Während der Fahrt blinkt die Leuchte bei Aktivierung des Systems. Siehe Warnleuchten und Anzeigen.

Notbremsassistent

Ford Fiesta Betriebsanleitung ACHTUNG
Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Dieses System erfasst bei Notbremsungen wie schnell das Bremspedal betätigt wird.

Er sorgt für maximale Bremskraft, solange das Bremspedal betätigt wird. Durch den Notbremsassisstenten kann der Bremsweg in kritischen Situationen verkürzt werden.

Verwenden der Stabilitätsregelung

Beachte: Das System wird automatisch bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert.

Fahrzeuge mit Schalter für elektronisches Stabilitäts- Programm (ESP)

Schalter eine Sekunde lang gedrückt halten. Der Schalter leuchtet auf. Auf der Anzeige erscheint eine Meldung. Siehe Informationsmeldungen.

Drücken Sie den Schalter erneut, um das System einzuschalten.

Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht.

Die Stabilitätsregelung des Hyundai Santa Fe Gen 3 sorgt für kontrolliertes Fahrverhalten bei schwierigen Straßenbedingungen. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) arbeitet in Echtzeit, um bei drohendem Kontrollverlust gezielt einzugreifen – etwa durch das Abbremsen einzelner Räder oder Drehmomentreduktion.

Zusätzliche Funktionen wie die Antischlupfregelung und der Notbremsassistent steigern die Fahrsicherheit spürbar. Die Möglichkeit zur Aktivierung oder Deaktivierung des Systems per Schalter erlaubt eine bedarfsgerechte Anpassung. Hyundai Santa Fe (2012–2018) zeigt sich damit als sicherer Begleiter für anspruchsvolle Fahrer.

Die Reaktionsschnelligkeit und Integration mit anderen Fahrassistenzsystemen machen das ESP zu einem Kernbestandteil des Sicherheitskonzepts dieses Modells.

Die Meldungen auf dem Fahrerdisplay des Volvo XC60 sind essenziell für den Betrieb des Fahrzeugs, da sie wichtige Warnungen und Statusinformationen liefern. Sie informieren den Fahrer über Wartungsmaßnahmen, Fahrassistenzsysteme und Sicherheitsfunktionen. Besonders die Wartungsmeldungen geben Hinweise auf notwendige Inspektionen und mögliche Defekte. Über die rechte Lenkradtaste können Meldungen bestätigt werden, während archivierte Meldungen in der Fahrzeugstatus-App gespeichert werden.

Andere Materialien:

Seat Ibiza. Grundsätzliches
Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen? Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss der Sicherheitsgurt immer richtig get ...

Hyundai i20. Schalter Beifahrerairbag EIN/AUS (ausstattungsabhängig)
Der Schalter hat den Zweck, den Beifahrer-Airbag zu deaktivieren, wenn Menschen zu transportieren sind, die wegen Alter, Größe oder Gesundheitszustand nicht dem Airbag ausgesetzt w ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0101