B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Frontscheibenwischerblätter - Wischerblätter ersetzen - Wischerblätter - Wartung - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Frontscheibenwischerblätter

Frontscheibenwischerblätter


Ausführung A

1. Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie das Wischerblatt, um an die Kunststoffklammer zu gelangen.

ANMERKUNG

Achten Sie darauf, dass der Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellt.

Dies könnte Risse in der Windschutzscheibe verursachen.

Frontscheibenwischerblätter


2. Drücken Sie die Halterung zusammen und schieben Sie das Wischerblatt nach unten.

3. Nehmen Sie das Wischerblatt aus dem Wischerarm.

4. Setzen Sie das Wischerblatt danach in umgekehrter Reihenfolge wieder in den Wischerarm ein.

Frontscheibenwischerblätter


Ausführung B

1. Heben Sie den Wischerarm an.

ANMERKUNG

Achten Sie darauf, dass der Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellt.

Dies könnte Risse in der Windschutzscheibe verursachen.

Frontscheibenwischerblätter


2. Heben Sie den Wischerblattclip an. Ziehen Sie dann das Wischerblatt nach unten und nehmen Sie es heraus.

Frontscheibenwischerblätter


3. Setzen Sie das neue Wischerblatt im umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder ein.

    Wischerblätter ersetzen
    Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden. ANMERKU ...

    Wischerblatt an der Heckscheibe (ausstattungsabhängig)
    1. Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie das Wischerblatt (1). 2. Ziehen Sie das Wischerblatt heraus. 3. Bauen das neue Wischerblatt an, indem Sie das mittlere Stück in den l ...

    Andere Materialien:

    SRS-Pflege
    Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich wartungsfrei und es sind keine Bauteile vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit warten können. Sollte die SRS Airbag-Warnleuchte nicht aufleuchten, wenn der Zündschalter auf Position AN steht, oder sollte sie ständig leuchten, empfehlen w ...

    Verwenden von start-stop
    WARNUNGEN Der Motor kann unvermittelt anspringen, falls dies von der Motorsteuerung verlangt wird. Siehe Funktionsbeschreibung. Daher unbedingt die Zündung ausschalten, bevor Sie die Motorhaube öffnen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Schalten Sie stets die Zündung aus, bevor S ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0069