Die elektrische Anlage ist durch Sicherungen gegen Überlastungen geschützt.
Falls Leuchten oder Regler nicht funktionieren, müssen Sie den entsprechenden Schaltkreisschutz überprüfen. Eine durchgebrannte Sicherung erkennt man am geschmolzenen Sicherungselement.
Falls die gleiche Sicherung nach kurzer Zeit wieder durchbrennt, müssen Sie die Störungsursache von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, beheben lassen.
Ersetzen der Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite
Kontrollieren Sie bei einem Ausfall eines elektrischen Verbrauchers zuerst die Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite.
Es wird empfohlen, sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner zu wenden.
Wenn Sie keine Ersatzsicherung zur Verfügung haben, können Sie eine Sicherung von einem weniger wichtigen Schaltkreis, wie z.B. vom Schaltkreis AUDIO oder OUTLET verwenden, falls diese Sicherung die gleiche Amperezahl aufweist.
VORSICHT Eine defekte Sicherung darf nur
durch eine Original-Mazda-Sicherung mit der gleichen Amperezahl
ersetzt werden.
Andernfalls kann die elektrische Anlage beschädigt werden. |
Ersetzen der Sicherungen unter der Motorhaube
Falls die Scheinwerfer oder andere elektrische Verbraucher nicht funktionieren und sich die Sicherungen im Fahrgastraum in gutem Zustand befinden, müssen Sie den Sicherungskasten im Motorraum kontrollieren. Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
WARNUNG Wechseln Sie die Hauptsicherung und die träge Multiplexsicherung nicht selbst aus. Lassen Sie die MAINSicherung von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner austauschen: Es ist gefährlich, diese Sicherungen selbst auszutauschen, weil hohe Stromstärken vorhanden sind. Bei einem Fehler kann ein elektrischer Schlag oder ein Kurzschluss ausgelöst werden, was zu einem Brand führen kann. |
Sicherungskasten (Motorraum)
Sicherungskasten (linke Seite)
Mazda 2. Einschalten/Lautstärke/Tonregler. Uhr.
Einschalten/Lautstärke/Tonregler
Ein- und Ausschalten
Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf. Beim n ...
Hyundai i20. Sitzheizung (ausstattungsabhängig)
Die Sitzheizung ermöglicht das Erwärmen
der Sitze bei kalter Witterung.
VORSICHT
Sitzheizungen können selbst
bei niedrigen Temperaturen zu
schweren Verbrennungen führen, ...