Mazda 2 Modelle (2014–2022) bieten praktische Möglichkeiten zum Austausch der Innenraumbeleuchtung – sei es die Decken- oder Gepäckraumleuchte. Mit einfachen Werkzeugen wie einem Schraubendreher lässt sich das Leuchtenglas vorsichtig entfernen und die defekte Glühlampe austauschen. Die Illustrationen unterstützen den Austauschprozess visuell und helfen dabei, typische Fehler zu vermeiden. Mazda informiert über den genauen Aufbau der Beleuchtung je nach Fahrzeugtyp, inklusive Kofferraum- und Gepäckraumleuchte für Stufenheck und Schrägheck. So bleibt auch bei Dunkelheit maximale Sicht und Komfort im Mazda 2 gewährleistet – ganz im Sinne moderner Fahrzeugwartung.
Deckenleuchten/Kartenleseleuchten * , Deckenleuchten (vorne) * , Deckenleuchten (hinten) *
Deckenleuchten/Kartenleseleuchten *

Deckenleuchten (vorne) *

Deckenleuchten (hinten) *

Kofferraumleuchte (Stufenheck)
Gepäckraumleuchte (Schrägheck)

Die Beleuchtung im Innenraum des Mazda 2 (2014–2022) ist funktional und wartungsfreundlich zugleich. Ob Decken-, Kofferraum- oder Gepäckraumleuchten – der Austausch erfolgt unkompliziert mit wenigen Handgriffen. Mazda setzt auf benutzerfreundliche Konstruktion für eine schnelle Instandhaltung.
Die Verwendung eines Tuches beim Ausbau schützt die Oberfläche der Leuchten, während die Bilder in der Anleitung eine klare visuelle Hilfe bieten. Besonders praktisch: Der Zugriff auf die Beleuchtungselemente ist sowohl im Stufen- als auch im Schrägheckmodell bestens gelöst.
Der Mazda 2 überzeugt durch eine robuste und zugleich wartungsfreundliche Innenbeleuchtung, die sich perfekt in das ergonomische Gesamtbild des Fahrzeugs einfügt.
Mazda 2. Beleuchtung. Scheinwerferleuchtweitenregulierung*
Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt von der Anzahl der Mitfahrer und
dem Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.
Automatische Leuchtweiteneinstellung
Beim Einschalten der Scheinwerfer wird die ...
Mazda 2. i-ELOOP. Überwachung des Kraftstoffverbrauchs. Antriebsmodus. Servolenkung.
i-ELOOP
i-ELOOP ist ein regeneratives Bremssystem. Beim Drücken des Bremspedals oder
bei Verwendung der Motorbremse wird die auftretende kinetische Energie durch
einen Generator in elektrische En ...