Beachte: Das Typenschild kann vom abgebildeten Typenschild abweichen.
Beachte: Die Information auf dem Typenschild ist marktabhängig.
A Fahrzeugidentifizierungsnummer
B Fahrzeuggesamtgewicht
C Zuggesamtgewicht
D Maximale Vorderachslast
E Maximale Hinterachslast
Fahrzeug-Identifikationsnummer und Höchstgewichte sind auf einer Plakette aufgeführt, die sich unten an der Beifahrertüröffnung befindet.
Die Fahrzeug-Identifikations-Nummer ist rechts neben dem Vordersitz in das Bodenblech eingeprägt. Sie ist ebenfalls auf der linken Seite der Instrumententafel aufgeführt.
Das Beleuchtungssystem des Fiat Tipo bietet eine Vielzahl von Funktionen zur automatischen Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Der Dämmerungssensor erkennt Helligkeitsänderungen und schaltet je nach Umgebungslicht automatisch die Scheinwerfer ein. Neben dem klassischen Abblendlicht verfügt das System über Tagfahrlicht (DRL), Nebelscheinwerfer mit integrierten Cornering Lights sowie eine Nebelschlussleuchte. Besonders komfortabel ist die Follow-Me-Home-Funktion, die die Scheinwerfer nach dem Ausschalten der Zündung noch einige Sekunden eingeschaltet lässt, um eine sichere Umgebungsausleuchtung zu gewährleisten.
Mazda 2. Notbremsassistent (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige
und einem Warnsignal auf einen möglichen Aufprall auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug aufmerksam macht, wenn die Fahrzeug ...
Ford Fiesta. Eco-Modus
Funktionsbeschreibung
Das System unterstützt den Fahrer dabei, effizienter zu fahren, indem ständig
Eigenschaften von Gangwechsel, Verkehrsbedingungen und Geschwindigkeiten auf Autobahnen ...