Im Mazda 2 (2014–2022) sorgt der DVD-Player für komfortables Medienstreaming, ergänzt durch umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Nutzung. Hinweise zu Kondensation, Medienkompatibilität und geeigneten Formaten wie DVD-Video oder DVD-VR sind Teil eines durchdachten Konzepts. Mazda unterstützt Mehrwinkel- und Mehrsprachfunktionen und setzt auf hochwertige Wiedergabe auch während der Fahrt. Von Etikettenproblemen bis zu Einschränkungen durch Softwarehersteller – Mazda sensibilisiert für potenzielle Störungen und liefert klare Anleitungen zur problemfreien Nutzung. Der DVD-Bereich wird so zum smarten Zentrum für Unterhaltung auf Reisen.
Kondensation
Unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung kann sich auf der kalten DVD oder an den optischen Elementen (Prisma und Linse) des DVD-Spielers Luftfeuchtigkeit abscheiden. Die DVD wird in diesem Fall sofort nach dem Einschieben wieder ausgeworfen. Eine beschlagene DVD kann mit einem weichen Tuch trocken gerieben werden.
Der Beschlag auf optischen Teilen trocknet auf natürliche Weise in etwa einer Stunde.
Warten Sie vor Inbetriebnahme bis der normale Zustand wieder hergestellt ist.
Bedienung des DVD-Spielers
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine solche DVD lässt sich mit dem DVD-Spieler nicht wiedergeben.
Außerdem können Störungen auftreten, wenn sich die Disc nicht auswerfen lässt. Glätten Sie diese Kanten mit einem Kugelschreiber oder einem Bleistift wie in der Abbildung gezeigt.
Reiben Sie dazu den Kugelschreiber oder den Bleistift gegen die Innen- oder Außenkante der DVD.
Zerkratzen Sie die Rückseite (Seite ohne Beschriftung) nicht. Es können Störungen auftreten, wenn sich die Disc nicht auswerfen lässt.
Verwenden Sie daher niemals solche Mittel zum Reinigen, weil die DVDOber fiäche beschädigt werden kann.
Auch verschmutzte oder defekte DVDs werden ausgeworfen.
HINWEIS
|
Markierung der Disc
Die Markierungen auf den Discs oder der Verpackung sind wie folgt:
Glossar
DVD-Video DVD-Video ist ein Video- Aufzeichnungsstandard, der durch das DVD-Forum festgelegt ist.
"MPEG2" ist ein globaler Standard für digitale Kompression. Damit lassen sich Bilddaten für die Aufzeichnung auf etwa 1/40 der ursprünglichen Größe komprimieren. Außerdem kommt ein variables Komprimierungsverhältnis zur Anwendung, entsprechend des Bildschirmformats. Die Audioinformationen können mit Dolby digital anstatt mit PCM (Pulse Code Modulation) für eine wirklichkeitsgetreuere Wiedergabe aufgezeichnet werden.
Außerdem stehen weitere Funktionen, wie die Mehrsprachigkeit zur Verfügung.
DVD-VR DVD-VR ist ein Kürzel für DVD Video- Recording Format, ein Videostandard des DVD-Forums für die Aufzeichnung von Bilddaten.
Mehrwinkel Eine der DVD-Spielerfunktionen. Weil Szenen mit mehreren Aufnahmenwinkeln (Kameraposition) aufgezeichnet werden können, lässt sich für die Wiedergabe der Winkel wählen.
Mehrsprachig Als Funktion des DVD-Spielers lassen sich Ton oder Untertitel des Videos in mehreren Sprachen aufzeichnen, welche für die Wiedergabe gewählt werden können.
Regionalcode DVD-Spielern und Discs können Regionalcodes zugeordnet werden, so dass sich nur Discs für diese Region wiedergegeben lassen.
Eine Disc lässt sich nicht wiedergeben, falls der Regionalcode des Spielers nicht auf der Disc angegeben ist.
Selbst wenn kein Regionalcode auf der Disc angeben ist, ist es möglich, dass eine Wiedergabe in bestimmten Regionen nicht erlaubt ist. In diesem Fall lässt sich die Disc mit diesem DVD-Spieler nicht wiedergeben.
Der DVD-Spieler im Mazda 2 (2014–2022) ermöglicht die Wiedergabe von Videoformaten wie DVD-Video und DVD-VR. Die Hinweise zur Medienpflege und Kompatibilität sind essenziell für eine störungsfreie Nutzung. Besonders wichtig ist der Umgang mit Kondensation, die nach dem Einschalten der Heizung auftreten kann.
Die Anlage unterstützt doppelseitige DVDs und erkennt Regionalcodes. Einschränkungen durch Softwarehersteller können die Funktionalität beeinflussen. Mazda empfiehlt, ausschließlich legale und saubere Medien zu verwenden, um Schäden und Auswurffehler zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Welche DVDs kann ich im Mazda 2 abspielen?
DVD-Video und DVD-VR-Dateien auf kompatiblen Medien mit Regionalcode [3] sind geeignet.
Was tun bei Kondensation im DVD-Spieler?
Warten Sie etwa eine Stunde, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie eine DVD einlegen.
Seat Ibiza. Sicher fahren. Richtige Sitzposition der Insassen
Richtige Sitzposition des Fahrers
Die richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres und entspanntes
Fahren.
Abb. 1 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad
Abb. 2 Di ...
Ford Fiesta. Audiogerät-Menü
Automatische Lautstärkeregelung
Die automatische Lautstärkeregelung (AVC) passt, sofern vorhanden, die Wiedergabe-Lautstärke
des Audiogeräts automatisch an Fahrgeräusche an ...