Mazda 2: Bedienung
Bedingungen für die Auslösung der Sirene bzw. des Horns
Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt die Sirene bzw. das Horn
abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Sekunden:
- Entriegeln einer Tür mit einem Türverriegelungsknopf.
- Gewaltsames Aufbrechen einer Tür, der Motorhaube oder des
Kofferraumdeckels bzw. der Heckklappe.
- Öffnen der Motorhaube mit dem Entriegelungszug.
- Einschalten der Zündung auf "ON" ohne Betätigung des
Motorstartknopfs.
- (Mit Innenraumabsicherung) Erfassen einer Bewegung im Fahrzeug
durch die Innenraumabsicherung.
Falls eine der oben stehenden Bedingungen weiter besteht, wird das
System erneut ausgelöst (bis zu 10 Mal).
HINWEIS
- Die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel kann bei
aktivierter Diebstahl-Alarmanlage nicht geöffnet werden.
- Falls die Batterie bei aktivierter Diebstahl-Alarmanlage
entladen ist, ertönt die Sirene bzw. das Horn und blinken die
Warnblinker, wenn die Batterie aufgeladen oder ersetzt wird.
|
Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage oder der
Innenraumabsicherung werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls (mit
Innenraumabsicherung) oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem ...
1. Schließen Sie das Fenster.
HINWEIS (Mit Innenraumabsicherung) Das
System lässt sich auch bei einem geöffneten Fenster aktivieren, bei
einem geöffneten Fenster wird ein Diebstahl ...
Andere Materialien:
Funktionsbeschreibung
Außenluft
Lufteinlassschlitze vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Laub u. ä. halten,
damit die Klimaregelung immer voll funktionsfähig ist.
Umluftbetrieb
VORSICHT
Bei längerem Umluftbetrieb können die Scheiben beschlagen. Wird ein Beschlagen der
Scheiben fes ...
Rücksitze
Sitzlehnen umklappen
ACHTUNG
Beim Umklappen der Sitzlehnen darauf achten, dass die Finger nicht zwischen Sitzlehne
und Sitzrahmen einkgelemmt werden.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, das Rücksitzkissen nach vorn zu klappen.
Kopfstützen herunterdrücken. Siehe Kopfstützen.
...