Mazda stattet den Mazda 2 (2014–2022) mit einem zuverlässigen Sicherheitssystem aus, das Diebstahl-Alarmanlage und Wegfahrsperre umfasst. Um maximale Funktionalität zu gewährleisten, warnt der Hersteller ausdrücklich vor Systemänderungen oder Einbau von Zusatzausrüstung – wichtige Hinweise für Fahrzeugschutz und Betriebssicherheit. Mit Fokus auf werkseitige Konfiguration und Garantiebestimmungen zeigt Mazda ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinen Kunden. Wer Sicherheit sucht, findet hier klare Regeln für den technischen Umgang – ganz im Sinne eines geschützten und langlebigen Fahrzeugbetriebs.
Änderungen und Zusatzausrüstungen
Mazda kann für die richtige Funktion der Wegfahrsperre und der Diebstahl- Alarmanlage keine Garantie übernehmen, wenn am System Änderungen vorgenommen oder wenn Zusatzausrüstungen eingebaut wurden.
| VORSICHT Um eine Beschädigung des Fahrzeugs zu vermeiden, dürfen keine Systemänderungen vorgenommen oder Zusatzausrüstungen an der Wegfahrsperre oder an der Diebstahl- Alarmanlage des Fahrzeugs installiert werden. |
Im Mazda 2 (2014–2022) steht das Sicherheitssystem unter dem klaren Anspruch maximaler Zuverlässigkeit. Sowohl die Wegfahrsperre als auch die Diebstahl-Alarmanlage sind aufeinander abgestimmt und garantieren hohen Schutz vor Manipulation und Diebstahl.
Durch klare Empfehlungen zur Vermeidung von Systemänderungen wahrt Mazda die Funktionssicherheit und schützt Komponenten vor Fehlfunktionen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass technische Eingriffe Risiken bergen und nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt sind.
Mit diesem verantwortungsvollen Konzept zeigt Mazda, wie moderne Kompaktfahrzeuge mit intelligenter Sicherheitstechnologie ausgestattet sind, ohne die Bedienung zu verkomplizieren.
Mazda 2. Wichtige Informationen
Einführung
Verletzen Sie sich nicht bei der Fahrzeugprüfung, beim Reifenwechsel oder
anderen Unterhaltsarbeiten wie das Waschen des Fahrzeugs.
Tragen Sie dicke
Schutzhandschuhe aus Baumwolle, ...
Hyundai i20. Glühlampen
VORSICHT
Arbeiten an der Beleuchtung
Betätigen Sie vor Beginn von
Arbeiten an der Beleuchtung
kräftig die Feststellbremse,
vergewissern Sie sich, dass der
Zündschlüs ...