WARNUNG
Batteriesäure enthält Schwefelsäure, die schwere Verätzungen verursachen kann, wenn sie in die Augen, auf die Haut oder auf die Bekleidung gelangt. Spülen Sie in diesem Fall die Augen für mindestens 15 Minuten aus bzw. waschen Sie die Hautstelle gründlich ab und suchen Sie danach einen Arzt auf.
|
HINWEIS Für die Batteriewartung muss der Batteriedeckel entfernt werden. |
Batteriewartung
Beachten Sie für eine optimale Pfiege der Batterie die folgenden Hinweise:
Prüfung des Batteriesäurestandes *
Bei niedrigem Säurestand entlädt sich die Batterie rasch.
Kontrollieren Sie den Säurestand mindestens einmal pro Woche. Entfernen Sie bei niedrigem Stand die Kappen und füllen Sie destilliertes Wasser ein, so dass sich der Säurestand zwischen den beiden Markierungen befindet (Abbildung).
Nicht zuviel einfüllen Die Säuredichte ist, insbesondere bei kalter Witterung, mit einem Aräometer zu kontrollieren. Bei zu niedriger Dichte muss die Batterie aufgeladen werden.
Aufiaden der Batterie
HINWEIS
|
Ersetzen der Batterie
Wenden Sie sich den Kauf einer Ersatzbatterie an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Fahren mit Anhänger
Das Fahren mit Anhänger erfordert
Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger
am öffentlichen Straßenverkehr
teilnehmen, ist es ratsam, das
Ziehen eines Anhängers zu üben.
Machen Sie sich vorher mit dem Gefühl,
dem Fahrverhalten und dem
Bremsen mit der zus&au ...
Aufbau dieser Betriebsanleitung
(Erläuterungen)
Die vorliegende Anleitung ist systematisch aufgebaut, um Ihnen die Suche und
die Entnahme der benötigten Informationen zu erleichtern.
Kapitel, Inhalts- und Stichwortverzeichnis
Der Text dieser Betriebsanleitung ist in relativ kurze Abschnitte eingeteilt,
die in
übersichtlichen Kap ...