Mazda 2 Modelle (2014–2022) sind mit einem fortschrittlichen Fensterhebersystem ausgestattet, das elektrische Steuerung für Fahrer- und Beifahrerfenster bietet. Funktionen wie die automatische Hoch-/Runterfahrt, Antiklemmmechanismus und Sperrsteuerung erhöhen Komfort und Sicherheit beim Öffnen und Schließen der Fenster – auch während der Fahrt. Zusätzlich lassen sich Fenster per Fernbedienung schließen, was besonders beim Verlassen des Fahrzeugs praktisch ist. Mazda kombiniert hier Nutzerfreundlichkeit mit präziser Kontrolle – ideal für moderne Anforderungen an Komfort und Schutz.
WARNUNG Berühren Sie eine Halogenglühlampe nie mit bloßen Fingern und tragen Sie bei der Handhabung immer einen Augenschutz: Halogenglühlampen sind gefährlich, wenn sie brechen. Sie stehen unter Druck. Sie können explodieren und dabei können durch Glassplitter schwere Verletzungen verursacht werden. Der Glaskolben darf nicht mit bloßen Fingern angefasst werden, weil sich die Glühlampe beim Einschalten durch das auf der Glasoberfiäche zurückbleibende Fett überhitzen und zur Explosion gebracht werden kann. Bewahren Sie Halogenglühlampen immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf: Es ist gefährlich, mit Halogenglühlampen zu spielen. Wenn sie fallen gelassen werden oder aus einem anderen Grund brechen, können schwere Verletzungen verursacht werden. |
VORSICHT Beim Entfernen des Leuchtenglases
oder der Leuchte darf der Schraubendreher die innere Klemme nicht
berühren.
Beim Berühren der Klemme mit einem Schraubendreher kann ein Kurzschluss verursacht werden. |
HINWEIS
|
Die Pflege des Unterbodens beim Mazda 2 (2014–2022) schützt vor Rost und Materialschäden durch Feuchtigkeit und Salzrückstände. Eine jährliche Unterbodenwäsche, insbesondere nach dem Winter, ist essenziell – vor allem bei Fahrten in Regionen mit Schneeräumung.
Mazda empfiehlt zudem eine professionelle Konservierung mit Unterbodenschutzmittel – vor der Anwendung sollte der Bereich gründlich gereinigt und getrocknet werden. So bleibt der Mazda 2 auch nach Jahren rostfrei und stabil.
Ein gepflegter Unterboden ist das Fundament für lange Fahrfreude – besonders bei Langstreckennutzung oder hoher Kilometerleistung.
Mazda 2. Bluetooth-Audio
Anwendbare Bluetooth ® -Spezifikationen
(empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0
(konform)
Leistungsprofil
A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) Ver. 1.0/1.2
AVRCP (Audio/Vid ...
Mazda 2. Einstellung des Gerätes
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung). Erfassung eines Geräts
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung). Vorbereitung für Bluetooth ® -Audio.
Einstellung des Gerätes
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung)
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth ® -Gerät
hergestellt. Fü ...