VORSICHT
|
VORSICHT
|
Die Scheibenwischerwirkung wird durch eine verschmutzte Scheibe oder verschmutzte Wischerblätter herabgesetzt.
Die hauptsächlichen Verschmutzungen bestehen aus Insektenrückständen, Baumsäften und Wachsrückständen von automatischen Waschanlagen.
Falls die Scheibe mit den Scheibenwischern nicht mehr genügend gereinigt werden kann, müssen Sie die Scheibe und die Wischerblätter mit einem Reinigungsmittel oder einer milden Seifenlösung reinigen. Wiederholen Sie gegebenenfalls das Reinigen.
Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, sind die Wischerblätter abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall die Wischerblätter.
VORSICHT Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann. |
HINWEIS Um beide Wischerarme anzuheben,
muss der Wischerarm auf der Fahrerseite zuerst angehoben werden.
Beim Zurückstellen muss zuerst der Wischerarm auf der Beifahrerseite mit der Hand festgehalten und sorgfältig zurückgestellt werden. Durch gewaltsames Zurückstellen können der Wischerarm und das Wischerblatt beschädigt und die Windschutzscheibe zerkratzt oder Risse in der WIndschutzscheibe verursacht werden. |
(Typ A)
1. Heben Sie den Wischerarm an.
2. Öffnen Sie die Klammer und schieben Sie den Wischer in Pfeilrichtung.
3. Drehen Sie den Wischer, um ihn vom Arm abzunehmen.
VORSICHT Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Scheibe zurückspringen, um eine Beschädigung der Windschutzscheibe zu vermeiden. |
4. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.
5. Nehmen Sie die Metallversteifungen von den Wischergummis ab und bringen Sie sie an den neuen Wischergummis an.
VORSICHT
|
6. Setzen Sie den Wischergummi ein.
Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.
(Typ B)
1. Heben Sie den Wischerarm hoch und drehen Sie das Wischerblatt, so dass die Kunststoffsicherungslasche sichtbar wird.
Drücken Sie auf die Lasche und ziehen Sie das Wischerblatt zum Abnehmen nach unten.
VORSICHT Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Scheibe zurückspringen, um eine Beschädigung der Windschutzscheibe zu vermeiden. |
2. Ziehen Sie fest am Gummi, um die Lasche aus der Halterung zu ziehen.
3. Nehmen Sie die Metallversteifungen von den Wischergummis ab und bringen Sie sie an den neuen Wischergummis an.
VORSICHT
|
4. Setzen Sie den Wischergummi ein.
Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.
HINWEIS Bauen Sie die Wischerblätter so ein, dass sich die Lasche auf der unteren Seite des Wischerarms befindet. |
Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, ist das Wischerblatt abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall das Wischerblatt.
VORSICHT Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann. |
1. Heben Sie den Wischerarm hoch und drehen Sie das Wischerblatt zum Abnehmen nach rechts.
VORSICHT Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Heckscheibe zurückspringen. |
2. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.
3. Nehmen Sie die Metallversteifungen vom Wischergummi ab und bringen Sie sie am neuen Wischergummi an
VORSICHT Die Metallversteifungen dürfen
nicht verbogen oder weggeworfen werden.
Sie werden wieder verwendet |
4. Setzen Sie den Wischergummi ein.
Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.
Hyundai i20. Audio-Bedienteil. SETUP (Ausführung mit RDS).
Audio-Bedienteil
AC100C8EE, AC110C8EE
Falls die Bluetooth Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird,
ist kein Logo zu sehen.
...
Mazda 2. Tätigen eines Anrufs
Verwendung des Telefonbuchs
Anrufe können durch Aussprechen eines
Namens aus dem heruntergeladenen
Telefonbuch oder eines Namens einer
in der Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
registriert ...