Die Mitfahrer dürfen während der Fahrt ihren Sitz nicht verlassen oder wechseln. Ein Insasse, der keinen Sicherheitsgurt trägt, wenn ein Unfall geschieht oder unerwartet angehalten werden werden muss, kann gegen das Fahrzeuginnere, andere Mitfahrer oder aus dem Fahrzeug geschleudert werden.
Verwenden Sie keine Zubehörteile für Sicherheitsgurte. Vorrichtungen, die eine größere Bequemlichkeit in Aussicht stellen oder den Gurt verlegen sollen, können die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte reduzieren und bei einem Unfall das Risiko schwerer Verletzungen erhöhen.
Verändern Sie die Vordersitze nicht. Eine Veränderung der Vordersitze könnte die Funktion der Sensor- Komponenten des SRS-Systems oder der Seitenairbags beeinträchtigen.
Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze. Wenn Sie Gegenstände unter die Vordersitze legen, könnten diese die Funktion der Sensor-Komponenten des SRS-Systems und die Verkabelung beeinträchtigen.
Schlagen Sie nicht gegen die Türen. Schläge gegen die Türen bei eingeschalteter Zündung (Start- /Stop-Knopf ON) führen möglicherweise zur Entfaltung der Airbags.
Zusätzliche Ausstattung anbringen oder ein mit Airbags ausgestattetes Fahrzeug modifizieren
Wenn Sie Ihr Fahrzeug modifizieren, indem Sie Änderungen am Rahmen, an den Stoßfängern, an der Fahrzeugfront, an den Seitenblechen oder bzgl. der Bodenfreiheit durchführen, kann dies die Funktion des Airbag-Systems beeinträchtigen.
Bedienung der Kupplung
(ausstattungsabhängig)
Das Kupplungspedal sollte ganz
durchgetreten werden, bevor Sie
den Motor anlassen.
Der Motor kann nicht ohne Treten
des Bremspedals gestartet werden.
- Schalten
Die Kupplungspedale langsam freigeben.
Während der Fahrt muss das
Kupplungspedal losgelassen werden.
ANMERKUNG
Zur ...
Display im Kombiinstrument
Kraftstoffvorrats-Anzeige und Reservekontrollleuchte
Abb. 31 Kraftstoffvorratsanzeige
Kombiinstrument: Kraftstoffvorratsanzeige Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 45
Liter.
Sobald der Anzeiger den Reservebereich erreicht Abb. 31, leuchtet das Warnsymbol
auf und gleichzeitig ert&ou ...