Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert, dass sie bei einer frontalen Kollision abhängig von der Aufprallschwere, der Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel ausgelöst werden.
Seiten- und Kopfairbags
Seiten- und Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie bei der Erkennung eines seitlichen Aufpralls durch die seitlichen Aufprallsensoren, abhängig von der Aufprallschwere, der Geschwindigkeit oder dem Winkel des Aufpralls ausgelöst werden.
Obwohl Fahrerund vorderer Beifahrerairbag nur bei frontalen Kollisionen ausgelöst werden sollen, können sie auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die vorderen Aufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Seiten- und Kopfairbags sollen eigentlich nur bei seitlichen Kollisionen ausgelöst werden, können aber auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die Seitenaufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Ist das Fahrzeugchassis durch Unebenheiten oder Gegenstände auf der Fahrbahn beeinträchtigt, kann es zu einer Airbagauslösung kommen.
Fahren Sie vorsichtig auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der für Fahrzeugverkehr nicht vorgesehen ist, um ungewolltes Auslösen von Airbags zu vermeiden.
Vordersitze
Vordersitze einstellen
Abb. 70 Bedienelemente am linken Vordersitz
1 Sitz in Längsrichtung einstellen
– Ziehen Sie den Griff nach oben und verschieben Sie den Sitz nach vorne oder
hinten.
– Lassen Sie den Griff 1 los und schieben Sie den Sitz weiter, bis die Sitzverriegelung
einra ...
Gepäckraum
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist
Folgendes
zu beachten:
› Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen.
› Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen.
› Die Gepäckstücke an den Verzurrösen oder mit dem ...