B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB)

Mazda 2 / Mazda 2 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Audiogerät [Typ B (Touchscreen)] / Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB)

Mazda 2 (2014–2022) Fahrer profitieren vom hochwertigen DAB-Radio mit automatischer Frequenzumschaltung für störungsfreie Wiedergabe. Die Möglichkeit, Senderinformationen wie Titel und Interpreten über Radiotext zu erhalten, bringt zusätzlichen Komfort. Durch Funktionen wie DAB-DAB Link und DAB-FM Link wird bei schwachem Signal automatisch auf den besten verfügbaren Sender umgeschaltet – ideal für lange Fahrten durch unterschiedliche Regionen. Mit Favoritenlisten, Ensemble-Suche und Genre-Anzeige bietet das System maximale Benutzerfreundlichkeit. Mazda zeigt damit, wie moderne Fahrzeugunterhaltung auf Digitalisierung setzt, ohne an Einfachheit zu verlieren – ein echtes Plus für Technikliebhaber.

Was ist DAB-Radio?

DAB-Radio ist ein digitales Rundfunksystem für das Radio.

DAB-Radio vermittelt eine qualitativ hochwertige Radiowiedergabe unter Verwendung einer automatischen Frequenzumschaltung in Grenzgebieten.

Mit Hilfe der Radiotextanzeige lassen sich Informationen, wie der Titel oder der Name des Interpreten anzeigen.

HINWEIS Dieses Gerät ist auch kompatibel mit DAB+ Radio.

Einschalten

  1. Wählen Sie auf dem
    Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen.
  2. Wählen Sie , danach
    werden auf dem Bildschirm die folgenden Symbole angezeigt.









Symbol

Funktion

Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige der Senderliste (Ensemble und Sender).

Wählen Sie , um die
Senderliste zu aktualisieren.

Wählen Sie , um das
gewünschte Ensemble anzuzeigen.

Anzeige der Favoritenliste. Gedrückt halten, um den gegenwärtig abgestimmten Sender in die Favoritenliste aufzunehmen.

Siehe "Bedienung des Radios (Typ B)" auf .

Suche des gewünschten Senders aus der Senderliste.

Anspielen der einzelnen Sender der Senderliste für 10 Sekunden.

Erneut wählen, wenn der gewünschte Sender abgestimmt ist.

HINWEIS Falls der Senderliste nicht verfügbar ist, wird auf den Aktualisierungsbildschirm der Senderliste umgeschaltet. Aktualisieren Sie die Senderliste.
Ein- und Ausschalten des TA-Modus.

Siehe "Bedienung des Radios (Typ B)" auf .

Rückschaltung auf den vorherigen Sender.

Gedrückt halten, um auf den obersten Sender im vorherigen Ensemble zurückzukehren

Springt zum nächsten Sender.

Gedrückt halten, um auf den obersten Sender im nächsten Ensemble zu schalten.

Anzeige des DAB-Radioeinstellbildschirms
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.

Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf .

Verwendungsbeispiel (aktualisieren der Senderliste und Wiedergabe von DAB-Radio)

  1. Wählen Sie das Symbol ,
    um den folgenden Bildschirm anzuzeigen.
  2. Wählen Sie , um die
    Senderliste zu aktualisieren.
  3. Wählen Sie , um das
    gewünschte Ensemble anzuzeigen.
  4. Wählen Sie den gewünschten Sender für den Radioempfang.


DAB-Radioeinstellung

  1. Wählen Sie das Symbol
    während des DAB-Radioempfangs.
  2. Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.

    Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden:

Gegenstand

Einstellung

Funktion

BAND-Einstellungen Band III/L-Band/ Beide Änderung des Frequenzbandes.
DAB-FM Link Ein/Aus ein: Bei schlechtem Empfang wird ein UKW-Sender mit dem gleichen Programm gesucht und auf diesen umgeschaltet.
DAB-DAB Link Ein/Aus ein: Bei schlechtem Empfang wird ein DABSender mit dem gleichen Programm gesucht und auf diesen umgeschaltet.
Radiotext Ein/Aus ein: Radiotext wird angezeigt.

 

HINWEIS
  • Je nach Sender ist es möglich, dass kein Radiotext verfügbar ist.
  • Im DAB-FM-Modus kann kein Radiotext angezeigt werden.
  • Falls kein DAB-Signal "Signal verloren" auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Ensemble oder den Radiosender ändern oder die Senderliste aktualisieren

Das DAB-Radio im Mazda 2 (2014–2022) bietet digitalen Hörgenuss mit automatischer Frequenzumschaltung bei schwächerem Empfang. Dank DAB+ Kompatibilität überzeugt das System mit klarer Klangqualität und umfangreichen Senderinformationen wie Titel und Interpret über Radiotextanzeige.

Die intuitive Steuerung ermöglicht schnelle Auswahl aus der Senderliste, während Favoriten gespeichert und Ensembles aktualisiert werden können. Die Zusatzfunktionen wie DAB-FM oder DAB-DAB-Link bieten unterbrechungsfreie Wiedergabe durch Umschaltung bei schwankendem Signal.

Zusammengefasst stellt DAB-Radio eine fortschrittliche Ergänzung zum klassischen UKW-/MW-Radio dar und ist ideal für anspruchsvolle Hörer, die Wert auf stabile Übertragung und moderne Bedienung legen.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Wischerblätter
Wischerblätter prüfen Information Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen der Windschutzscheibe. Verunreinigunge ...

Mazda 2. Verwendung von Aha
Was ist Aha™? Aha *1 ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio und Podcast. Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde verfo ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0101