* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen
Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen
Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen
Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen
Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen
Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen
Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung:
• Verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel,
• verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser,
• wenn Sie hartnäck ...
Speicherung der Geschwindigkeiten
Die Speicherung der Geschwindigkeiten gilt sowohl im Modus Geschwindigkeitsbegrenzung
als auch im Modus Geschwindigkeitsregelung.
Sie können bis zu fünf Geschwindigkeiten im System speichern. Standardmäßig sind
bereits einige Geschwindigkeiten gespeichert.
Speichern
...