Die Tankanzeige zeigt den ungefähren Tankinhalt an.
Informationen
- Das Kraftstofftankvolumen ist im Kapitel 8 angegeben.
- Die Tankanzeige wird durch eine Warnleuchte ergänzt, die aufleuchtet, wenn der Tank fast leer ist.
- Auf Gefällstrecken oder in Kurven kann aufgrund der Bewegung des Kraftstoffs im Tank die Nadel der Tankanzeige schwanken oder die Tankwarnleuchte kann früher als üblich aufleuchten.
VORSICHT
Die Fahrzeuginsassen können in gefährliche Situationen geraten, wenn der Tank leer gefahren wird.
Halten Sie unbedingt an und tanken Sie nach, sobald die Kraftstoff-Warnleuchte aufleuchtet oder wenn sich die Tankuhr der Markierung "0 (leer)" nähert.
ANMERKUNG
Fahren Sie nicht mit zu geringem Kraftstoffvorrat. Wenn der Kraftstoffvorrat zu Ende geht, könnte dies Fehlzündungen im Motor verursachen und zu einer übermäßigen Belastung des Katalysators führen.
Gewichte
Abb. 156 Typschild
Das angegebene Leergewicht ist nur ein Orientierungswert. Dieser entspricht
ungefähr
der Grundausstattungsvariante ohne weitere Sonderausstattungen und
Zubehör.
Das Leergewicht beinhaltet auch 75 kg als Fahrergewicht und einen zu 90 %
gefüllten
Kraftst ...
Außenreinigung
ACHTUNG
Nach einer Autowäsche mit Wachsprogramm das Wachs von der Windschutzscheibe entfernen.
VORSICHT
Prüfen Sie vor Verwendung einer Waschanlage, ob diese für Ihr Fahrzeug geeignet
ist.
Bei einigen Waschanlagen wird mit hohem Wasserdruck gearbeitet. Dies kann zu Beschä ...