Betriebsart | Symbol | Erklärung |
Bordcomputer |
![]() |
In dieser Betriebsart werden fahrrelevante Daten wie Distanz oder Verbrauch angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Bordcomputer" in diesem Kapitel. |
Informationen |
![]() |
Dieser Modus gibt Aufschluss über das Wartungsintervall (Kilometer oder Tage) und Warnmeldungen. |
Benutzereinstellung |
![]() |
In dieser Betriebsart können Sie Einstellungen für Türen und Beleuchtung etc. vornehmen. |
Informationen über die Steuerung der LCD-Betriebsarten finden Sie unter "Handhabung des LCD-Displays" in diesem Kapitel.
Veränderungen der Einstellungen während des Fahrens nicht möglich
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wen Sie versuchen, andere Benutzereinstellungen während der Fahrt auszuwählen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Benutzereinstellungen nach dem Parken des Fahrzeugs, nachdem Sie die entsprechende Bremse gezogen und die Gangschaltung auf N (Neutral) gestellt haben, ändern.
Schnellanleitung (Hilfe, ausstattungsabhängig)
Wenn Sie auf den Knopf "OK" im Modus für die Benutzereinstellungen drücken, so werden Informationen über das ausgewählte Element auf den Anzeigefeldern dargestellt.
Bordcomputer-Modi
In dieser Betriebsart werden fahrrelevante Daten wie Distanz oder Verbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Bordcomputer" in diesem Kapitel.
Wartungsintervall
Wartung in
Berechnet und zeigt an, wann die nächste planmäßige Wartung fällig ist (Kilometerstand oder Tage).
Ab dem Moment, in dem die verbleibende Laufleistung/Zeitspanne nur noch 1.500 km (900 Meilen) bzw. 30 Tage beträgt, erscheint bei jedem Einschalten der Zündung (ON) mehrere Sekunden lang die Meldung "Wartung in".
Zur Einstellung der Intervalle ziehen Sie die Informationen aus "Betriebsart für Benutzereinstellungen" vom LCD-Display zu Rate.
Wartung erforderlich
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur Wartung bringen, erscheint auf dem LCD-Display die Meldung "Wartung erforderlich".
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur Wartung bringen, erscheint bei jedem Einschalten der Zündung (ON) mehrere Sekunden lang die Meldung "Wartung erforderlich".
So setzen Sie den Wartungsintervall auf die zuvor von Ihnen eingegebene Laufleistung/Zeitspanne zurück: - Halten Sie die Taste OK mehr als eine Sekunde lang gedrückt.
Wartung in OFF
Falls das entsprechende Intervall nicht eingestellt worden ist, so wird "Service Intervall OFF" auf dem LCD-Display angezeigt.
Informationen
Unter den folgenden Bedingungen stimmt die angezeigte Laufleistung/ Zeitspanne möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wird deaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
Warnmeldungen
Beim Auftreten von einem der folgenden Fälle werden Warnmeldungen an den Informationsanzeigen für einige Sekunden abgebildet.
In dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Kombiinstrument, Türen und Leuchten etc. verändern.
Tür
Artikel | Erklärung |
Automatikverriegelung |
|
Automatische Entriegelung |
|
Licht
Artikel | Erklärung |
Einfache Berührungsfunktion für Signalanzeige |
Weitere Informationen finden Sie unter "Licht" in diesem Kapitel. |
Verzögerung des Frontscheinwerfers |
Weitere Informationen finden Sie unter "Licht" in diesem Kapitel. |
Wartungsintervall
Artikel | Erklärung |
Wartungsintervall | Auf diesem Modus können Sie die
Service-Intervall-Funktion mit Kilometerstand (km oder mi.) und
Zeitraum (Monate) aktivieren.
|
Andere Funktionen
Artikel | Erklärung |
Automatikeinstellungen zum Benzinverbrauch (Fuel Eco.Auto Reset) |
Weitere Informationen finden Sie unter "Bordcomputer" in diesem Kapitel. |
Temperatur-Einheit | Wählen Sie die Temperatureinheit (C,F). |
Pop-Up für die Lage der Gangschaltung | Wenn Sie diese Funktion wählen, so wird die gegenwärtige
Einstellung der Gangschaltung für
ungefähr 2 Sekunden auf den Anzeigefeldern während des Positionswechsels
(P/R/N/D) abgebildet. Wenn Sie diese Funktion nicht auswählen, so wird das Dialogfenster über die Gangschaltung nicht auf den Anzeigefeldern abgebildet. |
Sprache | Sprache auswählen. |
Mazda 2. Türen und Verriegelungen. Heckklappe/Kofferraumdeckel
WARNUNG
Während der Fahrt dürfen sich
keine Passagiere
im Gepäckraum bzw. im
Kofferraum aufhalten: Es
ist gefährlich, wenn sich Passagiere während der Fahrt im Gepä ...
Mazda 2. Einstellungen. Anwendungen.
Einstellungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
Sc ...