B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Stützlast - Wenn Sie den
Anhängerbetrieb planen - Anhängerbetrieb (Europa) - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Stützlast

Stützlast


Die Stützlast eines jeden Anhängers ist eine wichtige Gewichtsangabe, da sie das Bruttofahrzeuggewicht (GVW) beeinflusst. Die Stützlast darf unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Stützlast nicht mehr als 10% des Gewichts des beladenen Anhängers betragen.

Prüfen Sie die Stützlast Ihres Anhängers, nachdem Sie diesen beladen und gewogen haben. Wenn die gemessene Stützlast nicht der Vorgabe entspricht, kann Sie durch Umschichtung der Hängerladung von vorn nach hinten oder umgekehrt korrigiert werden.

VORSICHT

Beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Beladen Sie niemals einen Anhänger hinten stärker als vorn. Verteilen Sie die Ladung so, dass ca. 60% des Gewichts vor der Achse und ca. 40% des Gewichts hinter der Achse des Anhängers liegen.
  • Überschreiten Sie niemals die maximal zulässigen Gewichte des Anhängers und/oder der Zugvorrichtung. Sowohl Überladung als auch falsches Beladen eines Anhängers können zu Sach- und Personenschäden führen. Lassen Sie Gesamtgewicht und Beladungszustand auf einer öffentlichen Fahrzeugwaage prüfen.

Beachten Sie Gewicht und Abstand zwischen den Anhängern und dem Fahrzeug, wenn Sie mit Anhänger fahren.

Stützlast


M/T: Schaltgetriebe A/T: Automatik getriebe

    Gewicht des Anhängers
    Wie hoch ist das sichere Maximalgewicht eines Anhängers? Das Gewicht des Anhängers darf niemals das maximal zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Dies kann jedoch schon z ...

    Anhängerzugvorrichtung
    ...

    Andere Materialien:

    Dichtmittel verteilen
    10. Fahren Sie umgehend eine 7~10km (ca. 10 Fahrminuten) lange Strecke, um das Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen. Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h. Fahren Sie nach Möglichkeit nicht langsamer als 20 km/h. Wenn Sie während der Fahrt ungewöhnliche ...

    Technische Änderungen
    Bei technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden. Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch nicht di ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.012