1. Längsverstellung Ziehen Sie zum Einstellen eines Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie, den Sitz nach vorne und hinten zu drücken, um die Sitzverriegelung zu prüfen.
2. Höheneinstellung * Stellen Sie die Sitzhöhe mit dem Hebel ein.
3. Sitzlehneneinstellung Lehnen Sie sich zum Einstellen des Sitzlehnenwinkels bei hochgezogenem Hebel etwas nach vorn. Lehnen Sie sich dann etwas zurück, um den gewünschten Lehnenwinkel einzustellen und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie, die Sitzlehne nach vorne und hinten zu drücken, um die Sitzlehnenverriegelung zu prüfen.
Die Vordersitze sind mit einer elektrischen Heizung ausgestattet. Die Zündung muss auf "ON" gestellt sein.
Drücken Sie den Sitzheizungsschalter bei eingeschalteter Zündung "ON", um die Sitzheizung zu bedienen. Die Kontrollleuchten leuchten, um anzuzeigen, dass die Sitzheizung eingeschaltet ist.
Die Betriebsart wird beim Drücken des Sitzheizungsschalters wie folgt umgeschaltet.
WARNUNG Seien Sie bei der Verwendung der Sitzheizung vorsichtig: Für gewisse Personen, wie folgt, kann die Sitzheizung zu heiß sein, so dass Niedertemperatur- Verbrennungserscheinungen auftreten können.
Verwenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn sich auf dem Sitz eine Decke oder ein Kissen befindet, die Feuchtigkeit zurückhalten: Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen. Verwenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn Sie im Fahrzeug schlafen: Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen. Legen Sie keine schweren und kantigen Gegenständer auf den Sitz und stecken Sie keine Nadeln oder Stifte hinein: Dadurch kann sich der Sitz stark erhitzen und Verbrennungen verursachen. |
VORSICHT Verwenden Sie zum Reinigen der
Sitze keine organischen Lösungsmittel.
Der Sitz und die Sitzheizung können dadurch beschädigt werden. |
HINWEIS
|
Hyundai i20. Fahren bei Winterwetter. Vorkehrungen für
Winterbedingungen
Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glykolbasis verwenden
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs
ist werkseitig mit einem hochwertigen
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis
gefüllt. ...
Mazda 2. Fahrzeugpfiege. Reinigung des Innenraums
WARNUNG
Verspritzen Sie kein Wasser im
Fahrzeuginnenraum: Es ist
gefährlich, Wasser im Fahrzeuginnenraum zu verspritzen, weil durch
eindringendes Wasser in elektrische Gerä ...