Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie das Sicherungs-/ Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/Relaisnamen und - kapazität beschreibt.
Information
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu.
Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der jeweiligen Legende im Sicherungskasten.
Fahrerseite Sicherungstafel
Fahrerseite Sicherungstafel
Fahrerseite Sicherungstafel
Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie das Sicherungs-/ Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/Relaisnamen und -kapazität beschreibt.
Information
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu.
Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der jeweiligen Legende im Sicherungskasten.
Hauptsicherungskasten im Motorraum
[ ] : G4LA/G4LC & Ohne ISG
( ) : D3FA/D4FC oder Mit ISG
PCB-Block (Benzinmotor)
PCB-Block (Benzinmotor)
PCB-Block (Diesel-Motor)
PCB-Block (Diesel-Motor)
Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie das Sicherungs-/ Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/Relaisnamen und -kapazität beschreibt.
Information
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu.
Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der jeweiligen Legende im Sicherungskasten.
Diesel-Sicherungskasten
Hyundai i20. Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)
(Ausführung B)
(1) Geringer Reifenluftdruck-Warnleuchte
/ TPMS-Störungsleuchte
(2) Geringer Reifenluftdruck-Warnleuchte
(Im LCD-Display
angezeigt)
Prüfen Sie monatlich in kaltem Zustand
alle Re ...
Skoda Fabia. Sichere Beförderung von Kindern. Kindersitz
Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem
Beifahrersitz.
Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von
Kindern noch nicht voll entwicke ...