B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Sicherungen und Glühlampen. Sicherungen

Skoda Fabia / Skoda Fabia Betriebsanleitung / Sicherungen und Glühlampen. Sicherungen

Die Škoda Fabia II Gen verfügt über ein ausgeklügeltes Sicherungssystem mit klarer Farbkennzeichnung und nummerierter Zuordnung. In der Schalttafel und im Motorraum befinden sich Sicherungskästen, deren Austausch genaue Richtlinien erfordert. Durchgebrannte Sicherungen sind visuell erkennbar, dürfen aber nur durch exakt gleichwertige ersetzt werden – andernfalls droht Brandgefahr oder Systemausfall. Mit der Škoda Fabia (2007–2014) bleiben elektrische Komponenten geschützt und zuverlässig. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sicherungen entnommen werden, welche Funktion hinter jeder Nummer steckt, und wie man bei Ausfall mehrerer Verbraucher vorgeht. Umwelt- und Sicherheitshinweise, etwa zur fachgerechten Entsorgung und Prüfung bei wiederholtem Defekt, unterstreichen die technische Genauigkeit dieses Kapitels. Für Notfälle empfiehlt sich das Mitführen eines Ersatzsicherungskastens.

Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert.

› Vor dem Wechseln einer Sicherung muss die Zündung sowie der entsprechende Verbraucher ausgeschaltet werden.
› Feststellen, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher gehört, Sicherungen in der Schalttafel oder, Sicherungen im Motorraum.
› Die Kunststoffklammer aus der Halterung in der Abdeckung des Sicherungskastens nehmen, diese auf die jeweilige Sicherung stecken und diese herausziehen.
› Eine durchgebrannte Sicherung ist am durchgeschmolzenen Metallstreifen erkennbar. Die defekte Sicherung durch eine neue Sicherung mit gleicher Amperezahl ersetzen.

Farbkennzeichnung der Sicherungen

Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten, Motorraum.

Skoda Fabia Betriebsanleitung VORSICHT
■ Die Sicherungen nicht „reparieren“ und diese auch nicht durch stärkere ersetzen - Brandgefahr! Außerdem können Schäden an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
■ Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss die elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb geprüft werden.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Wir empfehlen, stets im Fahrzeug Ersatzsicherungen mitzuführen. Ein Kästchen mit Ersatzsicherungen kann aus den ŠKODA Original Teilen erworben werden.
■ Zu einem Verbraucher können mehrere Sicherungen gehören.
■ Mehrere Verbraucher können gemeinsam über eine Sicherung abgesichert sein.

Sicherungen in der Schalttafel

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 142 Unterseite der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 143 Schematische Darstellung des Sicherungskastens für Links- / Rechtslenker

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter einer Abdeckung.

› Die Abdeckung vorsichtig in Pfeilrichtung schwenken und herausnehmen » Abb. 142.
› Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung in die Schalttafel entgegen der Pfeilrichtung wieder einsetzen, sodass die Führungsnasen in den Öffnungen der Schalttafel geführt werden. Die Abdeckung andrücken, bis diese einrastet.

Sicherungsbelegung in der Schalttafel

Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia Betriebsanleitung

Sicherungen im Motorraum

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 144 Fahrzeugbatterie: Abdeckung des Sicherungskastens

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 145 Schematische Darstellung des Sicherungskastens im Motorraum

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

› Die Sicherungsbügel der Abdeckung des Sicherungskastens gleichzeitig in Pfeilrichtung A » Abb. 144 zusammendrücken und die Abdeckung in Pfeilrichtung B herausschieben.
› Mit einem flachen Schraubendreher die Halterungen in den Öffnungen C entriegeln und die Abdeckung nach oben in Pfeilrichtung D klappen.

Sicherungsbelegung im Motorraum

Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia Betriebsanleitung

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
Die Sicherungen Nr. 1-7 werden von einem Fachbetrieb ausgewechselt.

Die Sicherungssysteme der Škoda Fabia II Gen (2007–2014) gewährleisten Schutz vor elektrischer Überlastung und sorgen für eine stabile Stromversorgung der Komponenten. Farblich gekennzeichnete Sicherungen mit definierten Amperewerten machen die Identifikation einfach, während die Anordnung in der Schalttafel und im Motorraum durch Pläne und Tabellen unterstützt wird. Ein sicherer Austausch erfolgt über eine spezielle Kunststoffklammer im Deckel.

Besondere Hinweise zum Motorraum – etwa die Sicherungsgruppen 1–7, die nur durch Fachbetriebe gewechselt werden dürfen – und zur Vermeidung von Brandgefahr durch falsche Sicherungskombinationen unterstreichen den Sicherheitsanspruch. Die Ergänzung durch Ersatzsicherungen im Fahrzeug bietet maximale Vorbereitung für unerwartete Situationen.

Škoda demonstriert mit diesem System, wie moderne Fahrzeuge durch präzise Elektroschutzkonzepte abgesichert sind.

Andere Materialien:

Seat Ibiza. Panoramadach / Ausstelldach*
Panoramadach / Ausstelldach öffnen bzw. schließen Das Panoramadach / Ausstelldach kann bei eingeschalteter Zündung mit dem Schalter geöffnet bzw. geschlossen werden. Abb. 50 ...

Hyundai i20. Bremsanlage mit Bremskraftverstärker. Scheibenbremsen- Verschleißanzeige. Feststellbremse.
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt. Wenn de ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0102