B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Sicherungen

Die Sicherungsanlagen des Mazda 2 (2014–2022) schützen die Bordelektronik zuverlässig vor Überlastung. Mazda erklärt Schritt für Schritt, wie man Sicherungen an der linken Fahrzeugseite und unter der Motorhaube kontrolliert und ersetzt – inklusive praktischer Sicherheits- und Vorsichtshinweise. Der Einsatz von Original-Mazda-Sicherungen wird dringend empfohlen, um Schäden zu vermeiden. Durch klare Abbildungen des Sicherungskastens und Hinweise zur Fehlerbehebung bei wiederholtem Durchbrennen hilft Mazda Fahrern, elektrische Störungen gezielt zu beheben. Damit bleibt die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Mazda 2 Elektronik dauerhaft erhalten.

Die elektrische Anlage ist durch Sicherungen gegen Überlastungen geschützt.

Falls Leuchten oder Regler nicht funktionieren, müssen Sie den entsprechenden Schaltkreisschutz überprüfen. Eine durchgebrannte Sicherung erkennt man am geschmolzenen Sicherungselement.

Falls die gleiche Sicherung nach kurzer Zeit wieder durchbrennt, müssen Sie die Störungsursache von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, beheben lassen.

Ersetzen von Sicherungen

Ersetzen der Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite

Kontrollieren Sie bei einem Ausfall eines elektrischen Verbrauchers zuerst die Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite.

  1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und andere Schalter ausgeschaltet sind.
  2. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.

Ersetzen der Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite


  1. Ziehen Sie die Sicherung mit der Sicherungszange, die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet, gerade heraus.

Ersetzen der Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite


  1. Kontrollieren Sie die Sicherung und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

Ersetzen der Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite


  1. Stecken Sie eine Sicherung für die gleiche Stromstärke richtig hinein. Falls die Sicherung nicht passt, muss sie von einem Fachmann eingebaut werden.

    Es wird empfohlen, sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner zu wenden.

    Wenn Sie keine Ersatzsicherung zur Verfügung haben, können Sie eine Sicherung von einem weniger wichtigen Schaltkreis, wie z.B. vom Schaltkreis AUDIO oder OUTLET verwenden, falls diese Sicherung die gleiche Amperezahl aufweist.

  2. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und kontrollieren Sie, ob sie sicher befestigt ist.
VORSICHT Eine defekte Sicherung darf nur durch eine Original-Mazda-Sicherung mit der gleichen Amperezahl ersetzt werden.

Andernfalls kann die elektrische Anlage beschädigt werden. 

Ersetzen der Sicherungen unter der Motorhaube

Falls die Scheinwerfer oder andere elektrische Verbraucher nicht funktionieren und sich die Sicherungen im Fahrgastraum in gutem Zustand befinden, müssen Sie den Sicherungskasten im Motorraum kontrollieren. Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und andere Schalter ausgeschaltet sind.
  2. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.

Ersetzen der Sicherungen unter der Motorhaube


  1. Falls eine andere Sicherung als die MAIN-Sicherung durchgebrannt ist, ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung mit einer neuen Sicherung für die gleiche Stromstärke.

Ersetzen der Sicherungen unter der Motorhaube


WARNUNG

Wechseln Sie die Hauptsicherung und die träge Multiplexsicherung nicht selbst aus. Lassen Sie die MAINSicherung von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner austauschen: Es ist gefährlich, diese Sicherungen selbst auszutauschen, weil hohe Stromstärken vorhanden sind. Bei einem Fehler kann ein elektrischer Schlag oder ein Kurzschluss ausgelöst werden, was zu einem Brand führen kann. 

  1. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und kontrollieren Sie, ob sie sicher befestigt ist. 

Sicherungskasten

Sicherungskasten (Motorraum)

Sicherungskasten (Motorraum)


Sicherungskasten (Motorraum)


Sicherungskasten (linke Seite)

Sicherungskasten (linke Seite)


Die Sicherungsstruktur des Mazda 2 (2014–2022) bietet ein hohes Maß an Schutz für die elektrische Anlage. Bei Störungen lassen sich defekte Sicherungen dank übersichtlicher Anordnung schnell identifizieren und ersetzen – ideal für Eigenwartung im Alltag.

Besonderes Augenmerk verdient die korrekte Auswahl des Ersatztyps. Der Mazda 2 weist ausdrücklich darauf hin, ausschließlich Original-Sicherungen mit gleicher Stromstärke zu verwenden – das schützt vor Kurzschlüssen und vermeidet Systemausfälle.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Sicherungen selbst austauschen?
Ja – außer der Hauptsicherung. Diese sollte nur von einem autorisierten Mazda-Servicepartner ersetzt werden.

Was tun, wenn dieselbe Sicherung wiederholt durchbrennt?
In diesem Fall sollte ein Fachmann die Ursache klären. Es könnte ein tieferliegender Defekt vorliegen.

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Bremsen und bremsunterstützende Systeme
ACHTUNG ■ Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man muss beim abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr! ■ Beim Halte- oder Bremsvor ...

Hyundai i20. Rad wechseln
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und betätigen Sie kräftig die Feststellbremse. 2. Legen Sie bei einem Schaltgetriebe den Rückwärtsgang ein bzw. schalten ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0102