Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) des Mazda 2 (2014–2022) passen den Lichtkegel und die Helligkeit automatisch an, basierend auf der FSC-Kamera-Erfassung. Dabei wird das Fernlicht partiell abgeblendet, sodass vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden – ein modernes Feature für blendfreies Fahren bei Nacht. Mazda kombiniert verschiedene Leuchtmodi wie Autobahn-Funktion und Großbereich-Abblendlicht für maximale Sicht bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Durch präzise Steuerung und variable Ausleuchtung wird der Mazda 2 zur perfekten Wahl für Nachtschwärmer und Vielfahrer mit Fokus auf Sicherheit.
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) verwenden die FSC-Kamera zur Erfassung der Situation vor dem Fahrzeug oder eines entgegenkommenden Fahrzeugs auf der Gegenfahrbahn in der Nacht, um automatisch den Scheinwerferbereich, den beleuchteten Bereich und die Helligkeit umzuschalten.
Siehe "FSC-Kamera" auf .
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) werden zwischen Fern- und Abblendlicht umgeschaltet, um eine gute Sicht zu gewährleisten ohne das vorausfahrende oder ein auf der Gegenfahrbahn entgegenkommendes Fahrzeug zu blenden.
Blendfreies Fernlicht
Mit dieser Funktion wird nur das Fernlicht abgeblendet, das auf das vorausfahrende Fahrzeug scheint.
Das Fernlicht wird bei einer Fahrgeschwindigkeit von ungefähr 40 km/h oder höher abgeblendet. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30 km/h beträgt, wird auf das Abblendlicht umgeschaltet.
HINWEIS Die Fernlichtkontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht. |
Großbereich-Abblendlicht
Mit dieser Funktion erweitert sich der Beleuchtungsbereich des Abblendlichts bei einer geringeren Fahrgeschwindigkeit als ungefähr 40 km/h.
Autobahn-Modus
Beim Fahren auf Autobahnen wird mit dieser Funktion der Leuchtwinkel der Scheinwerfer höher eingestellt.
Der Abstand in welchem von den adaptiven LED-Scheinwerfern (ALH) Gegenstände erfasst werden können, hängt von den Umgebungsbedingungen ab.
VORSICHT
|
HINWEIS Unter den folgenden Bedingungen funktionieren die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) nicht normal. Schalten Sie zwischen Fern- und Abblendlicht entsprechend der Sicht und der Straßen- und Verkehrsbedingungen um.
|
Systembetrieb
Nach dem Umschalten der Zündung auf "ON" und wenn sich der Scheinwerferschalter in der Position AUTO befindet, wird das Fernlicht eingeschaltet.
Die Kontrollleuchte der adaptiven LEDScheinwerfer (ALH) (grün) im Armaturenbrett wird gleichzeitig eingeschaltet.
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) erfassen den Nachtzustand aufgrund der Umgebungshelligkeit.
Der Betrieb des Systems wird abgebrochen, wenn der Scheinwerferschalter in eine andere Position als AUTO gestellt wird, wenn manuell auf das Abblendlicht umgeschaltet wird oder wenn die Lichthupe betätigt wird.
HINWEIS Die Funktion der adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH) kann deaktiviert werden.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf . |
Manuelle Umschaltung
Umschaltung auf Abblendlicht Stellen Sie den Hebel in die Abblendlichtposition.
Die Kontrollleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) (grün) wird ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht Drehen Sie den
Scheinwerferschalter in die Position .
Die
Kontrollleuchte der adaptiven LEDScheinwerfer (ALH) (grün) wird
ausgeschaltet und leuchtet.
Die Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH) im Mazda 2 (2014–2022) heben das Nachtfahrkomfort auf ein neues Level. Sie passen sich automatisch der Verkehrssituation an, vermeiden aktiv Blendungen und bieten durch verschiedene Modi – wie Autobahn-, Großbereich- oder Blendfrei-Fernlicht – stets ideale Ausleuchtung.
Die FSC-Kamera erkennt Lichtquellen und Fahrbahnverhältnisse zuverlässig, und reagiert auf entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge. Auch die Umschaltung bei verschiedenen Geschwindigkeiten erfolgt intuitiv und schützt andere Verkehrsteilnehmer.
Was passiert bei manueller Umschaltung der Scheinwerfer?
Die adaptive Funktion wird deaktiviert und das Licht schaltet sich entsprechend der manuell gewählten Position um.
Wie erkenne ich, ob das System aktiv ist?
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht in AUTO-Position und aktivem Systembetrieb.
Mazda 2. Öffnen und Schließen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels. Gepäckraum.
Öffnen und Schließen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
Öffnen des Kofferraumdeckels
Verwendung der Entriegelungsfernbedienungstaste *
Drücken Sie die Entriegelungsfernbedienungstaste.
...
Mazda 2. Sicherheitsgurte. Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt. Sicherheitsgurtwarnung.
Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte dienen dazu, die Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder
einer Notbremsung zu vermindern. Es wird unbedingt empfohlen, dass sich immer ...