WARNUNGEN
Fahrzeug nach dem zweiten Abschalten der Zapfpistole nicht weiter betanken. Wird
weiterer Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter
ein, so dass es zu einem Austritt von Kraftstoff kommen kann. Kraftstoffaustritt
kann andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Keine offenen Flammen oder andere Hitzequellen in der Nähe des Systems benutzen.
Das Leitungssystem steht unter Druck. Es besteht ein Unfallrisiko bei Undichtigkeiten
des Leitungssystems.
Rücksitze
Sitzlehne vorklappen
Abb. 39 Sitzlehne entriegeln
Der Gepäckraum kann durch Vorklappen der Sitzlehne vergrößert werden. Bei
Fahrzeugen mit geteilten Rücksitzen können die Sitzlehnen nach Bedarf auch
einzeln vorgeklappt werden.
Sitzlehne vorklappen
› Vor dem Vo ...
Richtig fahren
Stop & Start
Übergang des Motors in den Modus STOP
Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet
im Kombiinstrument auf und der Motor geht in Standby über:
bei einem mechanischen Getriebe bei einer Geschwindigkeit unter 20 km/h,
wenn Sie den Schalthebel in den Leerlauf stelle ...