B Autos Betriebsanleitungen
 

Ford Fiesta: Getriebe

Die Ford Fiesta 2008–2017 bietet sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebeoptionen, abgestimmt auf Komfort und Fahrdynamik. Dieses Kapitel erklärt die korrekte Bedienung – vom Rückwärtsgang über die Parkstellung bis zum Kickdown. Mit bebilderten Schrittanleitungen und Sicherheitshinweisen wird das Handling für alle Fahrstufen transparent. Ob manuelles Schalten im M-Modus oder automatische Gangwahl mit der Drive-Funktion – die Ford Fiesta 7. Gen liefert optimale Leistung abhängig von Beladung, Steigung oder Fahrstil. Die praktische Notlösung bei elektrischer Störung zeigt, wie Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ineinandergreifen.

Schaltgetriebe

Rückwärtsgang einlegen

Ford Fiesta Betriebsanleitung VORSICHT
Rückwärtsgang nie während der Fahrt einlegen. Dies kann zu Getriebeschäden führen.
Kupplungspedal durchtreten und drei Sekunden warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Ford Fiesta Betriebsanleitung

Bei manchen Fahrzeugen muss zum Einlegen des Rückwärtsgangs ein Ring angehoben werden.

Automatikgetriebe

Allgemeine Informationen

Bei diesem Getriebe kann der Gangwechsel auch manuell erfolgen (ähnlich wie bei einem Schaltgetriebe).

Wählhebelstellungen

Ford Fiesta Betriebsanleitung

P Parken
R Rückwärtsgang
N Leerlauf
D Fahrstellung
M Manuelles Schalten

Ford Fiesta Betriebsanleitung ACHTUNG
Betätigen Sie vor dem Schalten das Bremspedal und geben Sie dieses erst frei, wenn Sie zum Anfahren bereit sind.

Beachte: Ein kalter Motor hat eine höhere Leerlaufdrehzahl. Dadurch erhöht sich die Tendenz Ihres Fahrzeugs zu kriechen, wenn ein Gang gewählt wurde.

Drücken Sie die Taste am Wählhebel, um Rückwärtsgang und Parkposition zu wählen.

Die Wählhebelstellung wird im Informations-Display angezeigt.

Parken

Ford Fiesta Betriebsanleitung WARNUNGEN
Die Parkposition darf nur bei stehendem Fahrzeug gewählt werden.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs Feststellbremse betätigen und Parkposition wählen. Stellen Sie sicher, dass der Wählhebel eingerastet ist.

Beachte:Wird die Fahrertür geöffnet ohne dass die Parkposition gewählt wurde, wird ein Warnton ausgegeben.

Beachte: Der Warnton wird nach einer bestimmten Zeit durch die Batterieschonfunktion deaktiviert.

In dieser Position wird keine Kraft auf die Antriebsräder übertragen und das Getriebe ist blockiert. Der Motor kann bei dieser Wählhebelposition gestartet werden.

Rückwärtsgang

Ford Fiesta Betriebsanleitung ACHTUNG
Wählen Sie die Rückwärtsstellung, wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf dreht.

Leerlauf

In dieser Position wird keine Kraft auf die Antriebsräder übertragen, das Getriebe ist jedoch nicht blockiert. Der Motor kann bei dieser Wählhebelposition gestartet werden.

Fahrstellung

Wählen Sie Drive, damit die Vorwärtsgänge automatisch geschaltet werden.

Manuelles Schalten

Beachte: Bei entsprechender Geschwindigkeit und Motordrehzahl wird geschaltet.

Wählen Sie manuelles Schalten, um die Vorwärtsgänge manuell zu schalten.

Drücken Sie den Wählhebel nach vorn, um herunterzuschalten und nach hinten, um hochzuschalten.

Ford Fiesta Betriebsanleitung ACHTUNG
Der Wählhebel darf nicht permanent auf – oder + gehalten werden.

Gänge können durch wiederholtes Bewegen des Wählhebels in kurzen Intervallen übersprungen werden.

Im manuellen Modus ist auch eine Kickdown-Funktion verfügbar. Siehe Kickdown.

Das Getriebe schaltet bei zu geringer Drehzahl automatisch herunter und bei hohen Drehzahlen herauf.

Fahrstufen

Das Getriebe wählt den entsprechenden Gang für optimale Leistung basierend auf Außentemperatur, Steigung/Gefälle, Beladung und Fahrerwünschen.

Hinweise zum Fahren eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe

Anfahren

Ford Fiesta Betriebsanleitung ACHTUNG
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe können nicht angeschleppt oder angeschoben werden. Siehe Verwenden von Überbrückungskabeln.

1. Feststellbremse lösen.

2. Bremspedal freigeben und Fahrpedal betätigen.

Anhalten

1. Fahrpedal freigeben und Bremspedal betätigen.

2. Feststellbremse betätigen.

Kickdown

Fahrpedal bei Wählhebel in Stellung D (Drive) vollständig durchtreten, um den nächstniedrigeren Gang für optimale Leistung zu wählen. Fahrpedal freigeben, wenn der Kickdown nicht mehr erforderlich ist.

Notlösehebel für Parkstellung

Hebel betätigen, um den Wählhebel bei einer elektrischen Störung oder bei entladener Batterie aus der Parkposition zu bewegen.

Ford Fiesta Betriebsanleitung

Ford Fiesta Betriebsanleitung VORSICHT
Beim Anheben der aufklappbaren Abdeckung vorsichtig vorgehen.

Aufklappbare Abdeckung neben dem Wählhebel in der Mittelkonsole mit einem flachen Werkzeug abheben.

Ford Fiesta Betriebsanleitung

Mit einem geeigneten Gegenstand Sperrhebel im Schlitz nach unten drücken und gleichzeitig Wählhebel aus der Stellung P bewegen.

Beachte:Wenn der Wählhebel wieder auf P gestellt wird, muss der Vorgang wiederholt werden.

Das Getriebesystem des Hyundai Santa Fe Gen 3 bietet Flexibilität und Sicherheit in jeder Fahrsituation. Sowohl das manuelle als auch das Automatikgetriebe zeichnen sich durch intuitive Bedienung und präzise Schaltvorgänge aus. Warnhinweise bei Rückwärtsgangwahl und Empfehlungen zur optimalen Schaltpraxis tragen zur Langlebigkeit des Systems bei.

Besonders hervorzuheben ist die manuelle Fahrstufenwahl im Automatikmodus, mit Kickdown-Funktion für zusätzliche Leistung bei Bedarf. Auch der Notlösemechanismus für die Parkstellung zeigt die durchdachte Konstruktion – ideal für Situationen bei leerer Batterie oder technischer Störung. Der Hyundai Santa Fe (2012–2018) verbindet Komfort mit technischer Raffinesse.

Durch dynamisches Schalten und automatisches Anpassen an Fahrbedingungen beweist das Getriebe seine Vielseitigkeit und unterstreicht den gehobenen Anspruch dieses SUV.

Die Innenbeleuchtung im Skoda Kodiaq ist mit einer automatischen Steuerung ausgestattet, die sich an verschiedene Situationen anpasst. Sobald das Fahrzeug entriegelt oder eine Tür geöffnet wird, schaltet sich das Licht automatisch ein. Ebenso wird die Beleuchtung nach dem Verriegeln oder nach 30 Sekunden ohne weitere Aktivität abgeschaltet. Besonders praktisch ist die Fußraumbeleuchtung, die nur bei aktiviertem Stand- oder Abblendlicht funktioniert und im Infotainmentsystem individuell eingestellt werden kann.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Start-/Stopp-Automatik (ISG) (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Bei ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0093