Wenn der Bremsbelagverschleiß soweit fortgeschritten ist, dass die Bremsbeläge ersetzt werden sollten, hören Sie ein hochfrequentes Geräusch von den Vorder- oder Hinterrädern.
Dieses Geräusch kann zeitweise oder auch nur beim Treten des Bremspedals hörbar sein.
Unter bestimmten Fahrbedingungen oder unter bestimmten klimatischen Bedingungen kann es sein, dass nach einer Standzeit bei leichtem Bremsen oder beim erstmaligen Bremsen ein quietschendes Bremsgeräusch hörbar ist. Dies ist ein normaler Vorgang, der nicht ein Problem an der Bremsanlage anzeigt.
ANMERKUNG
Fahren Sie nicht mit verschlissenen Bremsbelägen, da dies kostspielige Reparaturen verursachen kann.
Informationen
Ersetzen Sie die Bremsbeläge immer satzweise vorne oder hinten.
Bremstrommeln hinten (ausstattungsabhängig)
Die hinteren Bremstrommeln Ihres Fahrzeuges verfügen über kein Warnsystem. Deshalb müssen die Bremsbeläge der Hinterradbremse überprüft werden, wenn Sie ein Reibgeräusch von der Hinterachse hören. Lassen Sie jedes Mal auch die hinteren Bremsen kontrollieren, wenn Sie Ihre Reifen turnusmäßig wechseln und die vorderen Bremsen ersetzen lassen.
Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB)
Was ist DAB-Radio?
DAB-Radio ist ein digitales Rundfunksystem für das Radio.
DAB-Radio vermittelt eine qualitativ hochwertige Radiowiedergabe unter
Verwendung
einer automatischen Frequenzumschaltung in Grenzgebieten.
Mit Hilfe der Radiotextanzeige lassen sich Informationen, wie der Titel ...
Sicherungen
Sicherung ersetzen
Durchgebrannte Sicherungen müssen ersetzt werden.
Abb. 133 Sicherungen in der Instrumententafel
Sicherungsdeckel
– Schalten Sie die Zündung und den betroffenen Stromverbraucher aus.
– Finden Sie heraus, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher geh&oum ...