Die Active Driving-Anzeige des Mazda 2 (2014–2022) bringt wichtige Fahrinformationen direkt ins Sichtfeld und erhöht damit Sicherheit und Komfort. Ob Geschwindigkeit, Spurhaltewarnungen oder Navigationshinweise – alles ist zentral aufbereitet und individuell anpassbar für optimale Ablesbarkeit. Mazda integriert zahlreiche Assistenzsysteme visuell und intelligent: vom Spurhalteassistent bis zum City-Notbremsassistent. Mit dieser Innovation beweist Mazda seine Kompetenz in moderner Fahrerunterstützung und sicherer Bedienbarkeit auf höchstem Niveau.
WARNUNG Stellen Sie die Anzeigehelligkeit und die Position nur bei stillstehendem Fahrzeug ein: Es ist gefährlich, während der Fahrt die Anzeigehelligkeit und die Position einzustellen, weil durch Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann. |
VORSICHT
|
HINWEIS
|
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen werden:
Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren Anzeige vornehmen.
HINWEIS Je nach Markt und Region ist es möglich, dass der Straßenname nicht angezeigt wird. |
Das Armaturenbrett ist je nach Modell und Ausführung verschieden.
Warnleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus oder eine Systemstörung zu informieren.
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner überprüfen.
*2 Die Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse ständig.
Kontrollleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus oder eine Systemstörung zu informieren.
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner überprüfen.
Schlüsselkontrollleuchte
Beim Einschalten der Zündung auf "ON" leuchtet die Schlüsselkontrollleuchte, sie erlischt nach einigen Sekunden.
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet beim Erreichen des voreingestellten Wartungsintervalls. Kontrollieren Sie die Anzeige und führen Sie die Wartung aus.
Siehe "Wartungsmonitor" auf .
SKYACTIV-D 1.5 Die Schlüsselkontrollleuchte wird unter den folgenden Bedingungen eingeschaltet:
Kontrollieren Sie das Motoröl. Siehe "Kontrolle des Ölstandes" auf .
Falls die Schlüsselkontrollleuchte nicht erlischt, obwohl sich der Ölstand im normalen Bereich befindet, muss das Motoröl ausgewechselt werden.
HINWEIS
|
Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau)
Die Leuchte leuchtet kontinuierlich bei niedriger Kühlmitteltemperatur und erlischt sobald der Motor warm ist.
Falls die Kontrollleuchte bei warmgelaufenem Motor immer noch aufieuchtet, kann ein Fehler im Temperaturfühler vorliegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
Glühkerzenkontrollleuchte (SKYACTIV-D 1.5)
Diese Leuchte kann aufieuchten, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist.
Sie erlischt, sobald die Glühkerzen die Vorglühtemperatur erreicht haben.
Falls die Zündung für längere Zeit bei abgestelltem Motor und vorgewärmten Glühkerzen auf "ON" geschaltet bleibt, werden die Glühkerzen erneut vorgewärmt, was durch Aufieuchten der Glühkerzenkontrollleuchte angezeigt wird.
Das Armaturenbrett der Mazda 2 Modelle von 2014 bis 2022 kombiniert Funktionalität mit innovativer Anzeige-Technologie. Die Active Driving-Anzeige liefert während der Fahrt wichtige Daten wie Spurhaltewarnungen, Tempobegrenzung, Abstandskontrolle und Navigationsanweisungen direkt ins Blickfeld – ein echter Komfortgewinn für moderne Fahrer.
Zusätzlich unterstützt Mazda durch individuell konfigurierbare Helligkeit und Position der Anzeigen, was besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen entscheidend ist. Die ergänzenden Kontroll- und Warnleuchten zeigen präzise Systemzustände oder Probleme wie Wartungsbedarf oder Ölstandsabweichungen an.
Diese optisch wie technisch ausgefeilte Lösung macht den Mazda 2 (2014–2022) zu einem Fahrzeug, das Fahrdaten klar, zuverlässig und in Echtzeit vermittelt.
Mazda 2. Verwendung der AUX-Betriebsart. Verwendung der USB-Betriebsart.
Verwendung der AUX-Betriebsart
Stellen Sie die Zündung auf "ACC"
oder "ON".
Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf.
Drücken Sie die Medien ...
Hyundai i20. Anhängerbetrieb (Europa)
Wenn Sie planen, mit Ihrem Fahrzeug
einen Anhänger zu ziehen, prüfen
Sie zuerst die nationalen Bestimmungen
und gesetzlichen Vorgaben.
Aufgrund unterschiedlicher Gesetze
können d ...