Der Hyundai i20 2 Gen (2014–2020) bietet präzise Fahrsteuerung für Automatikgetriebe – mit klaren Empfehlungen für sicheres Schalten und Verzögern. Ratschläge zur Gangwahl, Kontrolle bei rutschigen Fahrverhältnissen und sanftem Gasgeben helfen, Motor und Getriebe zu schonen und Stabilität zu bewahren. Besonders wichtig: Niemals abrupt in P oder R schalten während der Fahrt, und die Feststellbremse stets vor dem Verlassen des Fahrzeugs aktivieren. In diesem Artikel erhalten Sie Hinweise zur korrekten Nutzung des Sportmodus, zur effektiven Verzögerung auf glattem Untergrund und zur Vermeidung riskanter Fahrmanöver. Der Hyundai i20 (2014–2020) gibt Fahrern mit Automatikgetriebe ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis – vorausgesetzt, die Tipps werden beherzigt.
Legen Sie den Rückwärtsgang (R) immer erst ein, nachdem das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Dies könnte zu einem Unfall führen wegen des Verlustes der Motorbremsung und die Transachse könnte beschädigt werden.
Andernfalls wird möglicherweise der kleinere Gang nicht eingelegt, weil die Motordrehzahl außerhalb des zulässigen Bereichs liegen würde.
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Fahrzeug durch Einlegen der Parkstufe (P) vor dem Wegrollen gesichert ist.
Bei glatten Fahrbahnen kann eine Veränderung der Geschwindigkeit dazu führen, dass die Reifen nicht greifen können und das Fahrzeug so ins Schleudern bringen.
VORSICHT
Zur Verringerung der GEFAHR ERNSTHAFTER VERLETZUNGEN oder DES TODES:
- Legen Sie IMMER den Sicherheitsgurt an. Das Risiko, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden, ist bei einem nicht angeschnallten Insassen deutlich höher als bei einem ordnungsgemäß angeschnallten Insassen.
- Fahren Sie in Kurven und beim Wenden nicht mit hoher Geschwindigkeit.
- Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen wie schnelle Spurwechsel und scharfe Kurven.
- Das Risiko eines Fahrzeugüberschlags ist bei höheren Geschwindigkeiten (z. B. auf der Autobahn) deutlich größer.
- Der Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug tritt häufig ein, wenn zwei oder mehr Reifen von der Fahrbahn abkommen und der Fahrer zu stark gegenlenkt, um wieder auf die Fahrbahn zu gelangen.
- Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen, wenn Sie von der Fahrbahn abkommen.
Verringern Sie stattdessen die Geschwindigkeit, bevor Sie zur Straße zurücklenken.
- HYUNDAI empfiehlt, alle Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Der Hyundai i20 bietet praxisorientierte Hinweise für den Umgang mit dem Automatikgetriebe. Dazu zählen Empfehlungen wie: Schalten nur bei gedrücktem Bremspedal, Verzicht auf Schalten während der Fahrt in P oder N und Vorsicht bei Fahrten auf rutschigem Untergrund. All das dient der Fahrsicherheit und dem Schutz mechanischer Komponenten.
Weitere Tipps betreffen das Fahrverhalten: langsames Anfahren bei widrigen Bedingungen, Einhalten der Sicherheitsgurte und Reduzierung von abrupten Lenkbewegungen. Der Hyundai i20 kombiniert Komfort mit sicherer Bedienung.
Häufig gestellte Fragen
Darf der Wahlhebel während der Fahrt in die Parkstufe (P) geschoben werden?
Nein, dies kann zu Kontrollverlust führen und das Getriebe schwer beschädigen.
Was passiert, wenn man gleichzeitig Gas- und Bremspedal tritt?
Die Motorleistung wird in diesem Fall automatisch gedrosselt, um das Fahrzeug zu verzögern. Erst nach Loslassen der Bremse erfolgt normale Beschleunigung.
Skoda Fabia. Rückspiegel
Manuell abblendbarer Innenspiegel
Grundeinstellung
› Den Hebel an der Spiegelunterkante nach vorn stellen.
Spiegel abblenden
› Den Hebel an der Spiegelunterkante nach hinten ziehen.
Auß ...
Seat Ibiza. Heizung
Bedienelemente
Abb. 88 In der Instrumententafel: Bedienelemente der Heizung
– Mit den Reglern A und C und dem Schalter B Abb. 88 werden die Temperatur, die
Luftverteilung und die Gebläses ...